Im Juli hat uns die große Hitzewelle eingeholt, Temperaturen nahe an der 40 Grad Grenze waren keine Seltenheit. Leichte Küche war angesagt, schnelle Gerichte, bei denen man nicht viel Zeit in der Küche verbringen musste. Gegen Ende des Monats gab es auch etwas zu feiern: Geburtstage von Freunden und natürlich wie jedes Jahr im Juli, […]
Man muss jetzt nicht unbedingt eine Tajine – ein marokkanisches Kochgefäß aus Ton mit spitzem Deckel, der die Feuchtigkeit sehr gut zirkulieren lässt haben, um dieses Fischgericht zubereiten zu können. Im Prinzip reicht auch eine Pfanne mit passendem Deckel – wobei Deckel lt. unserer Engergieministerin jetzt ohnehin hoch im Kurs stehen 😉 Ich besitze zwei […]
Jetzt hat sie begonnen, die Zucchini-Saison. Beim ➡️ Biobauer Tomschitz im Nachbarort gibt es sie in grün, gelb, rund und schlank, man hat echt die Qual der Wahl. Am besten man kauft von überall etwas und macht was draus. Die Runden hab ich ja besonders gerne, davon habe ich im Beitrag vom ➡️ Zucchini Cordon […]
Im Juni hat sich allerhand getan bei uns und wir waren wieder etwas mehr unterwegs, wovon ich gerne berichten werde. Daher enthält der Beitrag wieder Verlinkungen und Namensnennungen, aber alles wurde selbst bezahlt und es gibt/gab auch keinen Auftrag dazu. Mit dem schönen Wetter hat auch die „Gartensaison“ begonnen, genau gesagt, der kleine Vormittagsplausch […]
Frühstückskuchen sind beim lieben Hausherrn überaus beliebt, denn er ist ein typischer „Süßfrühstücker“. Meist backe ich einfache Rühr- oder Becherkuchen aufgepimpt mit Nüssen, Mandeln oder Kokosflocken. Einige Exemplare sind auf meiner Seite schon zu finden, wie z.B. die Linzer-Schnitten, Zwetschken- oder Apfel-Topfenkuchen, Mohguglhupf und die sehr beliebten Topfenschnitten. Topfen geht sowieso immer und diesmal sollte […]
Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung (Verlinkung) Alles neu macht der Mai – so lautet die Anfangszeile eines beliebten Kinderliedes. Auch bei uns hat sich im Mai allerhand getan. Ich habe etwas gewonnen, es gab eine sehr nette Einladung von Freunden und auch ein Kurzurlaub in Triest wurde verbracht. Vom Wetter her hat uns der […]
Die Sparelsaison hat begonnen und damit habe ich wie in jedem Jahr das Glück, frischen grünen Spargel, so ich will, täglich frisch bei meinem Biobauern im Nachbarort zu bekommen. Rezepte mit grünem Spargel gibt es ja schon einige auf meinem Blog: als ➡️ Quiche, ➡️ mediterran zubereitet, in ➡️ Hühnerbrust verpackt, auf ➡️ Flammkuchen und […]
Stifado ist ein traditionelles Schmorgericht aus Griechenland. Es wird hauptsächlich mit Rindfleisch oder Lamm, aber auch mit Kaninchen oder Wildschwein zubereitet. Warum also nicht auch mit Straußenfleisch dachte ich, da von diesem vom letzten Einkauf bei der nachbarlichen Straußenfarm noch ein schönes Stück im Tiefkühler schlummerte. Typisch für dieses bodenständige Gericht sind neben dem Fleisch […]
Beitrag enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung durch Verlinkung. Der Mai ist gekommen – vorerst gibt es aber einen kurzen Rückblick zum vergangenen Monat, der sich wettermäßig nicht von der besten Seite gezeigt und mir einen – man kann schon sagen – Dauerschnupfen beschert hat. Möge es jetzt wärmer, sonniger und besser werden. Ich unterteile den Bericht […]
Die Fastenzeit ist mit Ostern zu Ende gegangen, jetzt sind auch diese Feiertage vorbei, hoffentlich auch die Kälte, die uns durch die letzten beiden Wochen begleitet hat. Immerhin hat es geregnet, die Natur hat aufgeatmet und ich habe genug Kräuter für die traditionelle Suppe, die am Ostersonntag auf den Tisch kam, gefunden: Brennesseln, Bärlauch, Vogelmiere, […]