Hauptspeisen

Paella – das kommt mir spanisch vor

Unser letzter Spanien-Aufenthalt ist zwar schon einige Jahre her – abgesehen von einem kurzen Kreuzfahrtstopp im Vorjahr – in den Erinnerung an Tapas, Paella und guten Wein, schwelge ich noch immer gerne. Paella ist in Spanien ein sehr beliebtes, traditionelles Reisgericht der katalanischen Ostküste – aus Valencia – wobei die Bezeichnung „patella“ für eine flache […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Kirschenstrudel

Die Kirschensaison ist voll im Gange und der geliebte Kirschenstrudel steht wieder am Plan. Wir mögen ihn mit gezogenem Strudelteig, immer wieder stellt sich die Frage: Strudelteig selbst gemacht oder aus dem Kühlregal. Wobei es nicht unbedingt eine Zeitfrage ist, ein Strudelteig ist schnell gemacht, braucht dann nur etwas Ruhezeit. Dazu noch etwas handwerkliches Geschick […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Suppen - Vorspeisen

Oostendse waterzooi van vis – Flämische Fischsuppe mit Kartoffeln

Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben, dass wir Fischsuppen sehr gerne haben, diese meist als Hauptgerichtes genießen. Im Vorjahr habe ich in einer Fernsehsendung die Zubereitung einer „Flämischen Fischsuppe“ gesehen, die mich sofort interessiert und zum Nachmachen inspiriert hat. Wir waren nicht enttäuscht, diese Suppe hat vorzüglich gemundet. Oostendse waterzoii van vis bedeutet […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Krautfleckerl und das Geheimnis der Tante Jolesch

Friedrich Torberg, Schriftsteller, Journalist und Publizist schuf mit seinem 1975 erschienenen wehmütigen Werk „Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ eine Hommage an die versunkene Tradition des Kaffeehauses in Wien und Prag. Diese Anekdote ist zu den berühmten Krautfleckerln der Tante Jolesch in Buch zu finden: Kurz vor ihren Ende – friedlich, […]

Continue Reading

Salate

Sommerlicher Krautsalat

Ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn es das junge Kraut gibt, dann gibt es regelmäßig Krautsalat. Ich kann den gleich so aus der Schüssel essen, bräuchte eigentlich gar nichts dazu, ein Stück frisches Brot mit Butter genügt mir schon. Mein sommerlicher Krautsalat, sehr ähnlich dem ColeSlaw, passt aber auch gut Steaks, zu Burgern oder […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Joghurt Creme mit Fruchtsauce, Schoko-Erde und Hippe

Wenn ich für die Familie oder Gäste ein vollständiges Menü mache, mit Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise, liebe ich Desserts, die sich gut vorbereiten lassen, wo ich schon am Vortag oder auch früher einige Komponenten zubereiten kann. So wie hier z.B., ein leichtes, fruchtiges Dessert mit einer schnellen Creme. Die übrigen Zutaten wie Hippen und […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Kalbsbutterschnitzerl

Mit den faschierten Kalbsbutterschnitzerl  verbinden sich für mich delikate Kindheitserinnerungen, ich mochte sie damals wie heute gerne, freute mich sehr drauf, wenn es sie gab – so gut wie immer mit Erdäpfelpüree und einer Gemüsebeilage oder Salat. Hier auf dem Blog z.B. mit Kartoffel/Pastinakenpürée und Mangold Es ist ein typisches Gericht der Wiener Küche, hat […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Duftrosen-Topfen/Joghurt Nocken

Im Garten blühen und duften die Rosen, ein Körbchen mit Erdbeeren steht bereit, was liegt näher, als ein blumig/fruchtig/frisches Dessert für die lauen Abendstunden vorzubereiten, dieses eventuell mit einem Glas Prosecco zu genießen? Man braucht dazu: 250 g Topfen (Quark) 100 ml Joghurt 1 Handvoll ungespritzte Duftrosenblätter, fein gehackt 80 g Staubzucker Saft und abgeriebene […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Spinatknödel

Tiroler bzw. Südtiroler Spinatknödel zählen zu unseren vegetarischen Lieblingsgerichten, stehen daher immer wieder auf dem Speiseplan. Eine Steigerung wäre dann nur mehr das Knödeltris – aber dieses Gericht wird noch einen separaten Platz auf meinem Blog bekommen. 2 Portionen (6 Stück) 150 g altbackenes Weißbrot/geschnittenes Knödelbrot/Semmelwürferl 50 ml Milch 1 großes Ei – oder 2 […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Paprikasch vom Mini-Gockel

Dieser Beitrag enthält Werbung So ein Bio-Minigockel, wie er seit 2015 bei uns in Österreich in artgerechter Tierhaltung, ab der vierten Lebenswoche auch in freier Natur, aufwachsen darf – wurde heute zu Paprikasch verarbeitet. Reicht gerade einmal für 2 Personen, Reste gibt es dabei keine 😉 Der Gockel wurde in 4 Teile zerlegt, die Brust […]

Continue Reading