Hauptspeisen

Zitronen-Hähnchenspieße, Djuvec-Reis, Paprikasauce

6. Juni 2018

Die im Rezept angeführte Paprikasauce ist übrigens eine meiner Lieblingssaucen, die ich immer wieder gerne zu verschiedenen Gerichten verwende. Ihr werdet Ihr noch öfters begegnen!

Für den Djuvec-Reis

100 g Mittelkornreis
1 Rote Paprikaschote
1 kl Chilischote oder Chiliflocken
1 Schalotte
1 Fleischtomate (Ochsenherz) *)
1 EL rote ungarische Paprikapaste *)
1 EL Öl
ca. 200 – 250 ml. Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
1 Handvoll grüne Erbsen (TK)

*) in vielen Rezepten wird statt dessen auch 1/2 Glas Ajvar genommen

Für den Reis die Schalotte fein schneiden, Paprikaschote und Tomate  würfeln, Chilischote entkernen und fein hacken (ersatzweise Chiliflocken aus der Mühle)
Das Gemüse im Öl leicht anbraten, den Reis zufügen, die Paprikapaste untermischen, nach Geschmack würzen.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Frische Paprikasauce

2 Stk. rote Spitzpaprika
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
50 ml Gemüsebrühe
50 ml süßes Obers
1 El Creme Fraiche
Chili-Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft

Paprikaschoten mit Sparschäler schälen und entkernen. In Stücke schneiden und mit der fein gehackten Knoblauchzehe in Butter andünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwas einkochen lassen. Das Obers und die Creme fraiche dazu geben, mit Chilisalz, etwas Zitronensaft und Pfeffer würzen und mit dem Mixstab schaumig aufmixen.

Zitronen-Hühnerspieße

350 g Hühnerbrust in Streifen geschnitten
 1 große Zitrone – davon die Zesten, fein gehackt
100 ml gutes Pflanzen- oder Olivenöl
ein Schuß Sojasauce

Das Öl in eine Schüssel geben und mit fein gehackten Zitronenschale und der Sojasauce vermischen.
Die in Streifen geschnittenen Hühnerfilets, wellig aufspießen, in die Marinade legen, mind. eine halbe Stunde oder auch länger kühl,stellen.
Den Boden einer Grillpfanne mit Öl bestreichen, die Spieße darin braten, mehrmals wenden, sie sollen noch schön saftig sein.
Alternativ kann man sie natürlich auch am Grill zubereiten.

Vor dem Servieren eventuell noch mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nachwürzen.

Ein mediterran angehauchtes Gericht, das nicht nur an warmen Sommertagen gut schmeckt!

Only registered users can comment.

  1. Liebe Gitti,
    Herzlichen Glückwunsch zu deiner wunderschön gestalteten Seite. Nicht jeder hat das Glück deine Freubdin zu sein und viele der köstlichen Gerichte, bei deinen tollen Einladungen, genießende dürfen. Habe Hansi die Fotos gezeigt…er hat ein „ Zungenpfützchen“.
    Noch viel Freude und Spaß
    Bussi Elfi

  2. Liebe Brigitta,
    ich war mit meinen bisherigen Paprika-Saucen immer unzufrieden – das hast Du nun geändert. Deine Sauce wurde heute zu Reis-Puffern kredenzt: sehr fein! Schnell gemacht ist die Sauce auch noch. Und beim nächsten Mal bereite ich von vornherein die doppelte Menge zu: schließlich muss auch die Köchin kosten, nicht nur die, die vom Duft in die Küche gelockt wurden („Hast Du nicht einen größeren Probierlöffel?“).
    Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

  3. Liebe Brigitta,
    Deine grandiose Paprikasauce kennen wir ja bereits. Und der Djuvec-Reis (heute mit Ajvar) ist eine Wucht, sagt sogar der bisherige Djuvec-Reis-Verachter Herr S.
    Ein feines Essen, das marinierte Fleisch passt bestens dazu!
    Dank und ganz herzliche Grüße,
    Herr und Frau Sandkorn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.