Noch schnell, bevor die Spargelsaison vorbei, habe ich für uns als Abendsnack einen Flammkuchen gebacken.
Für den Teig/ein Backblech:
250 g Mehl
125 ml Wasser
2 El Öl
Aus Mehl Wasser, etwas Öl und Salz einen geschmeidigen Teig machen (eine bis zwei Stunde darf er dann sich dann ausruhen)
10 – 12 Stangen grüner Spargel
4 – 5 Stangen weißer Spargel, geschält
1 kleiner, runder Camembert, in dünne Scheiben geschnitten
1 Bananen-Schalotte in dünne Ringe geschnitten
Etwas Räucherspeck, in feine Streifen geschnitten
Teig dünn ausrollen, auf ein Backblech mit Packpapier geben. Mit Creme Fraiche bestreichen.
Rohen Spargel abwechselnd drauf legen, die dünnen grünen Stangen habe ich ganz gelassen, die dicken weißen 2-3x der Länge nach durchgeschnitten (ca. 1/2 cm dick)
Dünne Scheiben vom Camembert verteilen, ebenso eine in feine Scheiben geschnittene Schalotte. Dann noch kleingewürfelten Räucherspeck. Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Im vorgeheiztem Backrohr 250 Grad O/U Hitze ca. 15 Minuten zu schöner Farbe backen.
Liebe Brigitta,
weil heute die Sonne bei sommerlichen 22 Grad scheint, war der Wunsch nach Flammkuchen mit Salat groß. Dein Teig ist der BESTE dafür, einfach perfekt! Als Belag: Petersilien-Creme, Krustenbraten, rote Zwiebelringe, rote Paprikastreifen, Gruyère-Würfelchen.
Deine Variation mit grünem Spargel muss leider noch ein bisschen bis zur nächsten Saison warten…
Wie immer Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Oh das klingt aber köstlich meine Liebe! Auch ich mache Flammkuchen immer wieder gerne und Deine Variante animiert mich sehr!
Ich danke Dir für Deinen lieben Besuch und dein Feedback! Ganz liebe Grüße Brigitta