Mehlspeisen, Desserts

Sauerrahmschmarrn

13. Juni 2018

Dieses Rezept vom Sauerrahmschmarrn habe ich vor einigen Jahren von einer lieben Freundin bekommen und halte es in Ehren.
Der Schmarrn ist eine sehr flaumige, köstliche Mehlspeise, die immer wieder auf unserem Speiseplan steht.

Er ist ein enger Verwandter des Kaiserschmarrns,  bei dem anstelle von Sauerrahm Milch verwendet wird.  Allerdings nicht überall, denn sowohl Johann Lafer als auch Eveline Wild, beide hochdekorierte Konditoren, haben in ihren Rezepten zum Kaiserschmarren Sauerrahm dabei.

Bei uns muss der Schmarrn schön flaumig sein, die platten, viereckigen Dinger auf dem Teller, wie man es oft im TV, sogar bei Fernsehköchen sieht, können wir gar nicht leiden.

Jetzt zum Rezept:

Für 2 große oder 4 kleine Portionen braucht man:

5 Eier
1 Becher Sauerrahm (250 ml)
50 g Zucker
1 P Vanillezucker
100 g Mehl
1 EL Rum
Saft von 1/2 Zitrone
2 EL in Rum eingeweichte Rosinen (Rosinen-Verweigerer lassen sie ganz einfach weg)
30 g Butter

Fürs Karamell: 2 EL Kristallzucker, 40 g Butter

(Backrohr auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen)

Zucker, Vanillezucker und Dotter werden sehr schaumig gerührt, ich mache das in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen, bis eine dicke cremigweiße Masse entstanden ist. Dann wird der Sauerrahm, das Mehl, Rum und der Zitronensaft untergemischt.
Das Eiklar wurde in einer weiteren Schüssel mit einer Prise Salz (mit dem Handmixer) zu steifen Schnee geschlagen und mit dem Schneebesen unter die Eiermasse gehoben.

In einer beschichteten Pfanne die Butter erwärmen, den Teig einfüllen (die Rosinen drüber streuen) und kurz am Herd anbacken, danach ca. 15 – 20 Minuten im Rohr zu schöner Farbe backen.

danach mit zwei Löffeln zerzupfen.

Nebenbei in einer leeren Pfanne den Kristallzucker karamellisieren. Wenn er eine schöne goldgelbe Farbe hat, gibt man die Butter dazu und schwenkt den Schmarrn darin.

Mit Staubzucker bestreuen und mit beliebigem Kompott servieren (bei uns fast immer mit Zwetschkenröster = eine Spezialität des Hausherrn, das Rezept dazu ist hier zu finden)

 

Only registered users can comment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.