Hauptspeisen

Conchiglioni mit Ricotta/Spinatfülle

18. Juni 2018

Diese schönen großen Muschelnudeln, die sich gut zum Füllen eignen, hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste, freute mich riesig, als ich sie dann endlich in einem Geschäft entdeckte und nicht online bestellen musste.

Diesmal wurden sie vegetarisch zubereitet, mit einer Fülle aus Ricotta und Spinat. Ursprünglich war die Idee, sie einfach auf Tomatensauce zu legen und zu überbacken, da ich aber wie immer auch eine Aubergine vorrätig hatte, wurden die gefüllten Conchiglioni kurzerhand auf einer Lage Parmigiana gebettet – gar kein Fehler, wie wir feststellen konnten.

Für dieses Gericht braucht man für 2-3 Portionen:

200 g Muschelnudeln bissfest 10 Minuten vorkochen, so lassen sie sich schön füllen, fertig gegart werden sie dann später im Backrohr (Kochzeit auf meiner Packung 16 Minuten)

Fülle:
150 g Ricotta
50 g Mozzarella klein geschnitten
2 Handvoll Spinatblätter blanchiert, gut abgetropft und fein gehackt (alternativ 100 g TK-Blattspinat, aufgetaut, gut ausgedrückt und gehackt)
30 g geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer aus der Mühle

50 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
50 g Parmesan gerieben

Backrohr auf 200 Grad O/U oder 180 Grad Heißluft vorheizen

Die Muschelnudeln mit je einem Löffel Fülle füllen.

Den Boden einer Auflaufform mit Olivenöl bestreichen, mit einer Lage Parmigiana bedecken, die gefüllten Conchiglioni drauf legen und mit dem Scheiben geschnittenen Mozzarella und dem geriebenen Parmesan bestreuen.

Mit Küchenfolie bedecken und im vorgeheiztem Backrohr30 Minuten backen. Danach die Folie entfernen und weitere 10 bis 15 Minuten zu schöner Farbe backen.

Neue Version – ein wenig aufgepimpt:

Diesmal kam zusätzlich noch fein geschnittener Bärlauch in die Füllung. Die Conchiglione wurden auf Tomatensauce nach Marcella Hazan – ebenfalls am Blog zu finden gebettet. Kleine Knödel von Salsiccia piccante und mit Mini-Mozzarella di bufala wurden drauf gelegt, bevor alles mit geriebenen Parmigiano bestreut und wie im Rezept angegeben, gebacken wurde.

Only registered users can comment.

    1. Freut mich sehr Eva, das Rezept von der Parmigiana, falls Du es brauchst, findest Du bei „Sardinien trifft Sizilien“

  1. Liebe Brigitta,
    zuerst einmal Danke für dieses tolle Rezept. So ganz habe ich nicht verstanden was unter die gefüllten Nudeln kommt. Die Tomatensoße mit den gebratenen Auberginen (Rezept hab‘ ich mir schon angeschaut, lecker!!!) ? Ist das richtig? Lach, weil ich so blöd bin!!!

    1. Liebe Heidi, danke für Deine Rückmeldung. Ich freue mich über Deinen Besuch auf meiner Seite!
      Ich habe unter meinen gefüllten Muschelnudeln die Tomatensauce mit den Auberginen genommen – ich liebe Auberginen 😉 Genau so gut schmeckt Tomatensauce alleine dazu, ganz nach Gusto, wie man es eben machen will.

      1. Liebe Brigitta, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Da ich Auberginen auch sehr gerne mag, werde ich das Rezept von dir auf jeden fall ausprobieren. Rückmeldung folgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.