Dieser Beitrag enthält Werbung
So ein Bio-Minigockel, wie er seit 2015 bei uns in Österreich in artgerechter Tierhaltung, ab der vierten Lebenswoche auch in freier Natur, aufwachsen darf – wurde heute zu Paprikasch verarbeitet. Reicht gerade einmal für 2 Personen, Reste gibt es dabei keine 😉
Der Gockel wurde in 4 Teile zerlegt, die Brust entbeint, von den Karkassen wurde gleich der Grundstock für die gute Paprikasauce, eine Suppe (mit Wurzeln, Zwiebel, etwas Ingwer und Gewürzen) gekocht.
Die Brühe wurde abgeseiht und Migo, unser Kater hat sich über die Reste vom Fleisch, das noch auf den Knochen war, sehr gefreut (er riecht das Hühnerfleisch, schleicht die ganze Zeit in der Küche herum)
Hier die weiteren Zutaten fürs Paprikasch:
1 Zwiebel, gewürfet
1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
2 cm Ingwerknolle, fein gerieben
1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
1 EL Paprika edelsüß
1 TL Paprikapuver scharf
1 EL milde ungarische Paprikapaste
1/2 EL Tomatenmark
Schale 1/2 Zitrone
50 g Butterschmalz
50 ml süßes Obers
50 ml Creme Fraiche
1/2 EL Mehl
je eine rote und gelbe Paprikaschote für die Garnitur entkernen, mit dem Sparschäler schälen und in feine Streifen schneiden.
Dann in etwas Öl anbraten und bei kleiner Hitze kernig schmoren.
Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen, die Gockelteile darin rundherum anbraten, dann auf einen Teller zur Seite legen.
Im Bratenfett die Zwiebel, Knoblauch und Paprikastreifen goldgelb anbraten, Tomatenmark und Paprikapulver dazu geben und kurz durch rösten. Mit der Suppe aufgießen und bei kleiner Hitze rd. 15 Minuten köcheln lassen.
Dann die Sauce mit dem Mixstab fein pürieren, die Gockelteile dazu geben und nochmals 10 bis 15 Minuten schwach kochen lassen.
Obers und Creme Fraiche in einer Tasse mit dem Mehl verrühren und die Paprikasauce damit binden.
für die Nockerln:
200 g Mehl
1 Ei
50 g zerlasssene Butter
150 ml Milch
Salz, etwas geriebene Muskatnuss
1 EL Butterschmalz
Für die Nockerln Mehl, Butter, Eier, Milch, Salz und Muskat zu einem glatten Teig abschlagen.
Teig durch ein Nockerlsieb in kochendes Wasser drücken. Nockerln unter öfterem Umrühren ca. 2 Minuten kochen lassen, dann abseihen, abtropfen lassen und in 1 EL Butterschmalz schwenken und eventuell noch salzen.
Die Paprikasauce mit den Gockelteilen auf vorgewärmten Tellern mit den Nockerln anrichten, mit den Paprikastreifen und etwas gehackter Petersilie garnieren.