Wenn ich für die Familie oder Gäste ein vollständiges Menü mache, mit Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise, liebe ich Desserts, die sich gut vorbereiten lassen, wo ich schon am Vortag oder auch früher einige Komponenten zubereiten kann.
So wie hier z.B., ein leichtes, fruchtiges Dessert mit einer schnellen Creme.
Die übrigen Zutaten wie Hippen und Schoko-Erde lassen sich gut vorbereiten, so hat man dann, wenn man es braucht, ein nettes Dessert, welches Erwachsenen genau so wie Kindern Spaß macht und schmeckt.
Für die Joghurtcreme
250 g QimiQ
300 ml Joghurt
4 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
QimiQ mit dem Handmixer gut verrühren, dann die Joghurt, Zucker, Vanillezucker dazu geben.
Die Creme in Gläser verteilen und 2 Stunden kühl stellen.
Fruchtsauce
250 g Erdbeeren/Himbeeren/Heidelbeeren je nach Geschmack
Zucker nach Geschmack
Etwas Zitronensaft
Alles mit dem Stabmixer fein pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen.
Hippen:
Das Grundrezept habe ich aus dem tollen Buch „Wild backen mit Früchten“ von der bezaubernden Eveline Wild welches ich als Preis für den 2. Platz bei einem Hobbykoch-Wettbewerb, wo sie in der Jury saß, mit persönlicher Widmung erhalten habe.
Man nehme:
Eiweiss, zerlassene Butter, Zucker, Mehl zu gleichen Teilen
(ich nehme dafür einen Messlöffel)
Alles mit dem Mixer glatt verrühren (es dürfen keine Klümpchen sein)
Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen
Danach weiter verarbeiten – dünne Kreise auf Silikonbackmatte oder Backpapier streichen und bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 5 – 10 Minuten backen bis sie leicht Farbe nehmen.
Die Kreise von der Backmatte vorsichtig ablösen und noch warm in Form bringen (z.B. über ein Nudelholz)
Hippen kann man sehr gut auf Vorrat zubereiten, man kann sie in gut schließenden Dosen aufbewahren.
Schoko-Erde
60 g Mehl
40 g weiche Butter
30 g brauner Zucker
10 g Kakao
Alle Zutaten miteinander verkneten, dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech etwas zerbröseln, im vorgeheiztem Backrohr (160 Grad) ca. 10 Minuten backen.
Im Backrohr bei geöffneter Türe (Kochlöffel dazwischen) auskühlen lassen.
Die Fruchtsauce auf der Creme verteilen, mit etwas geschlagenem Obers, den Schokoladebröseln (hier auch noch ein paar gehackten Pistazien) und mit den Hippen anrichten.