Ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn es das junge Kraut gibt, dann gibt es regelmäßig Krautsalat.
Ich kann den gleich so aus der Schüssel essen, bräuchte eigentlich gar nichts dazu, ein Stück frisches Brot mit Butter genügt mir schon.
Mein sommerlicher Krautsalat, sehr ähnlich dem ColeSlaw, passt aber auch gut Steaks, zu Burgern oder wie hier zur gegrillten Chorizo
den Verwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Für zwei Portionen braucht man
1/2 Krautkopf *)
2 Karotten
1 Schalotte
1 EL Öl
Dressing:
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 EL milder Apfelessig
2 EL Sauerrahm
1 EL Mayonnaise fakultativ
1 EL Honig
1 TL Dijon Senf
1/2 TL Kümmel
Salz, Pfeffer
*) Weißkohl in Deutschland oberhalb des Weißwurstäquators ?
Den Krautkopf halbieren (die andere Hälfte für Krautfleckerl/kommen demnächst auf den Blog, aufheben), den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln.
Ein wenig Salz drüber streuen und mit dem Öl beträufeln, dann mit den Händen leicht verkneten.
Karotten schälen und fein raspeln, die Schalotte in feine Ringe schneiden, dann mit dem Kraut vermischen.
Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren, mit dem Kraut/Karotten vermischen. Den Salat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.