Bei meinem Gärtner im Nachbarort gibt es bereits frische Fisolen (grüne Bohnen) – bedingt durch das günstige Wetter ist heuer alles etwas früher dran.
Während der Saison, die zum Glück lange dauert, haben sowohl die grünen als auch die gelben Fisolen einen festen Platz in meiner Küche. Egal ob als Gemüse, oder als Salat.
Sie schmecken ganz einfach gut, sind vielseitig verwendbar, liefern pflanzliches Eiweiß und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Die Bohnensorten, die jetzt angebaut werden, sind meist fadenlos, das mühsame ziehen der Fäden erspart man sich daher, man braucht nur mehr die Spitzen abschneiden.
Fisolen sollen bei der Verwendung möglichst frisch sein, eine satte Farbe haben sich beim Umbiegen leicht brechen lassen und an der Bruchstelle schön saftig sein.
Für 2 Personen:
1/2 Kilo Fisolen (grüne Bohnen)
Wasser
Salz
2 milde rote Zwiebel (mit viel Glück habe ich beim Italienischen Markt einen Zopf von der unvergleichlich gut schmeckenden Tropea-Zwiebel bekommen)
Dressing
2 EL Weißweinessig
1 EL Apfelessig
1 EL Maiskeimöl
2 EL Kürbiskernöl
Salz, Pfeffer
1/2 TL Zucker.
Fisolen waschen, die Spitzen abschneiden und in gefällige Stücke schneiden. In Salzwasser bissfest kochen.
Zwiebel in dünne Ringe schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
Den Salat eine gute Stunde durchziehen lassen
Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten, vor dem Servieren über den Salat steuen
Der Salat passt genau so gut zu Gegrilltem, wie auch auf jedes sommerliche Buffet! Ich genieße ihn auch ganz alleine, Baguette oder gutes Brot dazu, herrlich!