Beitrag enthält Werbung (Produktlink)
Dieser Sommer zeigt sich zur Zeit von seiner heißesten Seite.
Temperaturen um 35 Grad sind an der Tagesordnung.
Der Appetit hält sich bei diesen Temperaturen in Grenzen, Salat und Fruchtiges, möglichst einfach und mit wenig Kalorien hat jetzt Saison.
Vom letzten Besuch bei meinem Gärtner stand noch ein Becher Heidelbeeren im Kühlschrank, der Gusto stand nach einem leichten, frischen, nicht zu süßem Dessert in dem die Heidelbeeren eine Hauptrolle spielen sollten.
Zur Bindung von Cremen, vor allem, wenn ich kein Schlagobers verwenden und Kalorien sparen will, verwende ich immer wieder gerne QimiQ, es muss nicht erhitzt werden, geht schnell und ist absolut gelingsicher. Genau richtig also, für heiße Tage, wo man nicht lange in der Küche stehen will.
Gleichzeitig ergriff ich die Gelegenheit, zerbrochene Reste von Karamell-Keksen nützlich zu verwenden.
Menge für 4 Gläser:
200 g Magerjoghurt
250 g QimiQ Whip Vanille, gut gekühlt
1 Becher Heidelbeeren, 250 g
2 EL Zucker
Einige Keksreste
1 1/2 EL Butter
Die Hälfte der Heidelbeeren mit dem Mixstab und 2 EL Zucker fein pürieren, die andere Hälfte für die Deko aufheben.
Die Kekse fein zerreiben (z.B. zwischen 2 Lagen Backpapier mit dem Nudelwalker) mit der weichen Butter gut vermengen. Auf den Boden der Gläser verteilen und mit einem Löffel leicht andrücken.
QimiQ Whip Vanille mit dem Mixer gut aufschlagen, dann die Joghurt und pürierten Heidelbeeren zugeben und noch einige Minuten cremig aufschlagen.
Die Creme in die Gläser auf den Keksboden füllen, die restlichen Heidelbeeren als Deko darauf verteilen und für 2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen.
Den Schleckermäulern hat es gut gemundet ?
Hallo Brigitta!
Schön, wieder von Dir zu lesen! 😉
Dieses Dessert werde ich für Silvester nach machen. Passt perfekt für meinen „Heidelbeertiger“.
Dein Blog ist super! Deine Rezepte ja sowieso – aber auch von der Gestaltung, Aufbau, Übersichtlichkeit , … Wirklich gut gelungen, gratuliere!
LG Ingrid
Danke liebe Ingrid! Das ist aber eine nette Überraschung! Ich freue mich riesig über Deinen Besuch und Dein Feedback und Lob! Wünsche Dir gutes Gelingen und vor allem einen guten Rutsch und Gesundheit fürs neue Jahr!
Ganz liebe Grüße! Brigitta
Dir und Deiner Familie auch, liebe Brigitta!