Hendl und mediterrane Zutaten harmonieren immer gut. Noch dazu wo ich bei der „Gartenlust“ im Schloß Halbturn je einen Zopf Tropea Zwiebel und rosa Knoblauch erstanden habe.
In nostalgischer Erinnerung an einen schönen Sizilien-Aufenthalt, der jetzt auch schon wieder 5 Jahre zurück liegt, wollte ich daran anknüpfen.
Ein schnelles, unkompliziertes Gericht mit südlichen Aromen und gar nicht viel Kalorien! Sollte man unbedingt einmal probieren!
Für 2 Portionen:
2 große Bio-Hühnerkeulen
Salz, Zitronenpfeffer
1 EL Fenchelsaat (gemörsert)
Chiliflocken aus der Mühle
Für die Marinade:
1 Orange (Saft)
1/2 Bio Zitrone (Schale und Saft)
100 ml trockener Weißwein
Zitronenthymian, Zitronenbasilikum, Rosmarin
2 EL Honig
ferner:
1 Tropea Zwiebel
4-5 Zehen vom milden rosa Knoblauch
1 kleine Zucchini
1 Paprikaschote
3 aromatische Paradeiser
1/8 l kräftige Hühnersuppe
50 g Butter (oder Olivenöl
Fleur de sel
Die Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und mit den Gewürzen einreiben.
Für die Marinade alle Zutaten vermischen und die Hühnerkeulen eine Stunde damit marinieren.
Das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden, Knoblauchzehen ganz lassen. In eine passende Auflaufform geben, die Hühnerschenkel darauf platzieren, mit der Marinade und der Hühnersuppe übergießen. Einige Butterflocken darauf verteilen (oder mit Olivenöl bestreichen)
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 bis 45 Minuten auf der untersten Schiene garen. Bei Bedarf mit Fleur de sel abschmecken.
Gemeinsam mit dem Gemüse anrichten.
Als Beilage passt Pasta (hier Cascarecce) Rosmarinkartoffeln oder geröstetes Weißbrot
sehr köstlich wie immer
Danke, liebe Eva! ?