Beitrag enthält Werbung
In der Vorwoche bekam ich ein Paket aus Sizilien, es beinhaltete zwei Flaschen mit köstlichem Rotwein und ein nettes Schreiben der Sprachschule Babilonia in Taormina/Sizilien, die ihre Sprachkurse „a la carte“ verbunden mit Koch- und Degustationskursen in Sizilien anbietet.
Eingefädelt hat diesen Deal meine liebe Facebookfreundin Regina, die mich darauf aufmerksam machte und mir den Kontakt her stellte.
Was für eine tolle Sache, dachte ich mir!
Ich war schon einmal vor fünf Jahren auf Sizilien, auch in Taormina, im Zuge einer Rundreise und ich erinnere mich immer noch sehr gerne daran!
Das Land, die Menschen, die kulinarischen Köstlichkeiten, die tollen Produkte – da hat einfach alles gestimmt.
Eine Auffrischung meiner mageren Italienisch-Kenntnisse mit einem dieser kulinarischen Sprachkurse wäre zwar nett, aber ich verschiebe diesen Wunsch vorerst einmal.
Da man aber nie zu früh damit anfangen kann, für Weihnachtsgeschenke vorzusorgen, bietet sich die Herstellung von selbst gemachten Rotweinlikör an.
750 ml sizilianischer Rotwein „Mudichi di Suli“
(oder einen anderen vollmundigen Rotwein)
700 ml Wodka
250 ml Rum
2 Orangen
1 rosa Grapefruit
450 g brauner Zucker
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
1 Sternanis
2 TL Vanillemark.
Zubereitung:
Die Rotweinflasche öffnen und den Wein einige Stunden atmen lassen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Danach einen kleinen Probeschluck ? machen, man muss ja schließlich wissen, was man verarbeitet – das wird sicher ein toller Likör ??
Wein mit Zucker und Vanille erhitzen, nicht kochen (50 Grad reichen, damit sich der Zucker auflöst). Abkühlen lassen.
Während der Wein abkühlt, Orangen und Grapefruit mit einem scharfen Messer schälen, dabei auch die weiße Haut entfernen, dann in Scheiben schneiden.
Wein, Wodka, Rum sowie alle anderen Zutaten in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllen und 4-8 Wochen an einem kühlen Ort stehen lassen.
Dann sehen wir weiter …. es müssen ja auch noch nette Fläschchen zum Befüllen mit dem fertigen Likör besorgt werden.
Über drei Monate später …… der Likör wurde in passende Fläschchen zu 200 ml abgefüllt und für kleine Geschenke zu Weihnachten nett dekoriert
Jetzt stehen sie da, wie die Soldaten und warten darauf, dass sie verschenkt werden
WOW 🙂 … genial
Das hoffe ich, liebe Eva, in ca. 8 Wochen wissen wir mehr ?