Gestern Wurde mir wieder einmal bestätigt, in welch toller Region ich lebe. Ich war unterwegs, um Zwetschken zu kaufen, da der Hausherr noch Röster machen will. Eine einzigartige Spezialität von ihm, die man so gut nirgend bekommt – demnächst hier am Blog.
Bei einem Verkaufsstand in Wiesen, bei dem ich immer sehr gerne kaufe, weil die Qualität ganz einfach stimmt, fühlte ich mich Ende August wieder ins späte Frühjahr versetzt. Es gab frische Ananas-Erdbeeren, der Versuch einer zweiten, späten Ernte ist geglückt. Aromatische wunderschöne Beeren, da musst ich natürlich zuschlagen!
Ein Teil der Erdbeeren wurde natürlich gleich frisch aus dem Körbchen vernascht, später gab es einen herrlichen Fruchtsalat mit Erdbeeren, Melone, Minze und einem Hauch von meinem Rosensirup, leider ohne Foto, das wurde bei aller Begeisterung vergessen.
Heute haben die Erdbeeren unsere überbackenen Topfenpalatschinken begleitet, diesen Genuß möchte ich Euch zumindest mit Rezept und Bild nicht vorenthalten.
Palatschinken, 6 Stück (2-3 Portionen Hauptspeise, 4-6 Portionen Dessert):
Wer Kalorien sparen will, ersetzt den im Rezept angegebenen Zucker, so wie ich, mit Birkenzucker, wer keine Rosinen mag, lässt sie weg.
250 ml Milch
125 g glattes Mehl (helles Dinkelmehl)
1 Ei
30 g flüssige Butter
1 Prise Salz
Öl oder Butterschmalz zum Backen
Aus den Zutaten einen Palatschinkenteig bereiten, etwas rasten lassen.
Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, mit einem kleinen Schöpfer Teig in die Pfanne eingießen, die Pfanne schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilen kann. Die Palatschinken unter einmaligem Wenden goldgelb backen.
Backofen auf 160 Grad O/U Hitze vorheizen.
Für die Füllung:
50 g weiche Butter
30 g Staubzucker
250 g Topfen 20 % (möglichst trocken)
2 EL Rosinen (ich lege die Rosinen immer in Rum ein)
150 ml Sauerrahm
3 Eier – getrennt
30 g Kristallzucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
Für den Überguss:
1/3 der Topfenmasse
1 Ei
100 ml Sauerrahm
1 EL Zucker
1/2 EL Vanillezucker
Butter zum Ausstreichen der Form, Mehl zum Bestreuen
Butter mit Staubzucker und Zitronenschale schaumig rühren, nach und nach die Eidotter zufügen, zum Schluß den Topfen, Sauerrahm und die Rosinen.
Eiklar mit Kristallzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz zu festem Schnee aufschlagen und unter die Butter/Topfenmasse ziehen.
Palatschinken leicht überlappend in einer Reihe auflegen. Mit 2/3 der Topfenmasse bestreichen, einrollen und die Palatschinkenschlange in ca. 6 cm große Stücke teilen.
Eine Auflaufform mit Butter bestreichen, mit Mehl ausstauben. Die Palatschinkenstücke dachziegelartig auflegen.
(Alternativ die Palatschinken einzeln mit füllen und so in die Backform legen)
Im vorgeheiztem Backrohr 15 Minuten backen.
Inzwischen für den Überguss das restliche Drittel der Topfenmasse mit dem Ei dem Sauerrahm und Vanillezucker vermischen, über die Palatschinken gießen und noch 20 bis 30 Minuten zu schöner Farbe fertig backen.
Vor dem Servieren einige Minuten rasten/setzen lassen
Erdbeersauce mit stückigen Erdbeeren
300 g Erdbeeren
1 TL Saft einer Zitrone
1 EL feiner Zucker
ein paar Blättchen fein gehackte Minze
150 g Erdbeeren halbieren oder vierteln mit dem Zitronensaft und Zucker fein pürieren (Mixstab)
150 g Erdbeeren klein schneiden und mit der gehackten Minze unter das Erdbeerpüree mischen.
Den Palatschinkenauflauf mit der Ersbeersauce servieren
Alternativ mit Vanillesauce servieren
100 ml Milch
75 ml flüssiges Obers
50 g Kristallzucker
2 Eidotter
ein Stück Vanilleschote
Für die Vanillesauce die Milch mit der Vanilleschote aufkochen, 5 Minuten ziehen lassen, dann die Vanilleschote raus nehmen.
Eidotter mit dem Zucker verrühren, Milch unter ständigem Rühren langsam dazu gießen, bis die Sauce bindet. Dann den Topf in ein Geschirr mit Eiswasser stellen und auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Das Obers halbsteif schlagen und unter die ausgekühlte Vanillesauce rühren.
das darf ich meinem Mann nicht zeigen, sonst will er morgen genau das 😉
Danke liebe Eva, ich habe Deine Idee vom Birkenzucker aufgenommen, also ganz wenig Kalorien ?