Der August ist meist Erntezeit für die schwarzen Holunderbeeren, bei uns kurz und bündig als „Holler“ bezeichnet. Wobei die Bezeichnung „Holler“, besonders im Wiener Raum, durchaus auch eine andere Bezeichnung haben kann. Wenn jemand zu Dir „So ein Holler“ sagt, heißt das übersetzt „So ein Unsinn“. Wenden wir uns aber jetzt lieber wieder dem echten […]
Monat: August 2018
Backen lenkt ab – Ablenkung habe ich heute gebraucht, da wir Kummer mit unserem Kater Migo haben, der unter Herz-Kreislaufschwäche leidet und dem das heiße Sommerwetter besonders zusetzt. Wir hoffen sehr, dass er sich erholt. Daher war ich auch etwas unkonzentriert, eine etwas größere Backform oder Backblech wäre für die Masse besser gewesen. So ist […]
Es war wieder einmal Zeit für Fleisch – besser gesagt für Kalbskotelett. Mediterran angehaucht zubereitet mögen wir es sehr gerne, besonders jetzt in der Sommerhitze – erinnert dann ein wenig an einen Urlaub am Mittelmeer! Geplant war es, mit Prosciutto und ein paar Blättchen von meinem zart sprießenden Salbei zu füllen und in der Grillpfanne […]
Saibling oder Lachsforelle beize ich zu verschiedenen Anlässen schon seit vielen Jahren, man könnte sagen, seit Jahrzehnten. Angeregt wurde ich durch die Gattin eines schwedischen Kollegen meines Mannes in den 70ern, die mir das Rezept von Graved Lachs, so wie er in Schweden gemacht wird, aufschrieb. Beim Fischhändler im Nachbarort gab es zwar keinen Lachs, […]
Ein Aha-Erlebnis hatte ich vor ein paar Jahren bei einem Radausflug zum Neusiedler-See in einem idyllischen Heurigenrestaurant mit kreativer Küche. Es war heiß, mir stand der Sinn nach was Erfrischendem, auf der Karte fand ich „Caprese einmal anders“, die hat mein Interesse geweckt. Anstelle von Paradeisern war diese Caprese mit vollreifen, saftigen Pfirsichen gemacht, mit […]
Beitrag enthält Werbung (Produktlink) Dieser Sommer zeigt sich zur Zeit von seiner heißesten Seite. Temperaturen um 35 Grad sind an der Tagesordnung. Der Appetit hält sich bei diesen Temperaturen in Grenzen, Salat und Fruchtiges, möglichst einfach und mit wenig Kalorien hat jetzt Saison. Vom letzten Besuch bei meinem Gärtner stand noch ein Becher Heidelbeeren im […]
Marinierter Halloumi / Fladenbrot / bunter Paradeissalat
Marinierter Halloumi / bunter Paradeissalat / Fladenbrot Im Sommer steht regelmäßig Halloumi bei mir am Programm, ich mag diesen Mischkäse, hergestellt aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch sehr gerne. Die Art der Käsezubereitung von Halloumi oder auch Challúmi genannt, wurde bereits Ägypten, in den arabischen Ländern und Zypern seit über 2000 Jahren – so lehrt uns […]
Beitrag enthält Werbung ohne Bezahlung (Produkt/Links/Fotos) Die Hacienda del Piero ist ein wunderbarer Ort der Ruhe im Südburgenland, nahe der ungarischen Grenze. Sie liegt inmitten des Uhudler-Gebietes rund um Eltendorf, zahlreiche Reit-, Rad- und Wanderwege laden ein, dort Halt zu machen. Der Hausherr fährt mittlerweile schon 8 Jahre, seit der Gründung der Hacienda hin, 3 […]