Ich hoffe, ihr bleibt mir treu! Anfang Oktober bin ich wieder mit neuen Rezepten für Euch da!
Monat: September 2018
Marmelade wird bei uns jedes Jahr eingekocht – allerdings nur die Lieblingssorten. Früher war es nur Marillenmarmelade, weil der Hausherr diese am liebsten auf seiner Frühstücksmehlpseise, für Palatschinken und für Biskuitroulade mochte. Später kamen dann die Ribiseln dazu, weil es ja viel zu schade war, die Früchte auf den Stauden den Vögeln zu überlassen. Außerdem […]
Beitrag enthält Werbung – Produktnennung bzw. Link Dieses Rezept habe ich zuletzt im Jänner 2015 gemacht – konnte ich anhand des damals gemachten Fotos feststellen. Als ich vor ein paar Tagen meine ausgedruckten Rezepte ordnete, ist mir das Blatt mit dem Rezept vom Orientalischen Hühnchen wieder in die Hände gefallen. Die Freude war groß, denn […]
Steinpilze haben Hochsaison! Zu Schwammerl suchen habe ich in meinem Beitrag „Schwammerlsauce“ schon sehr viel geschrieben, auch viele Bilder meiner persönlichen Erfolgserlebnisse beim Pilze suchen aller Art eingestellt. Daher halte ich mich diesbezüglich heute etwas zurück. Bedingt durch den heißen und trockenen Sommer ist bei uns heuer nicht so viel zu finden. Aber zum Glück […]
Vor ein paar Tagen bekam ich ein Glas mit gegrillten Artischockenherzen geschenkt. Artischocken mag ich recht gerne, jedoch ist die Saison für frische Artischocken kurz, bei uns bekommt man sie vom Juni bis August, bei günstigen Wetterbedingungen vielleicht auch noch darüber hinaus. Frische Artischocken sind sehr gesund, nicht nur als Gemüse- sondern finden auch in […]
Nicht nur die eigene, heimische Küche, sondern auch die Küchen unserer Nachbarländer erwecken immer wieder mein Interesse. So bin ich auch auf ein Gericht der norddeutschen Küche gestoßen: „Eier mit Senfsauce“ oder auch „Eier in Senfsauce“ genannt. Es ist im Grunde genommen ein einfaches Gericht, wo aus Mehlschwitze, oder wie wir es nennen Einbrenn, Suppe, […]
Beitrag enthält unbezahlte Werbung – Produktlink Einmal wöchentlich wird von mir Kuchen gebacken, denn der Herr Reiter ist ein Süß-Frühstücker! Ein Stück Kuchen, Striezel oder Ähnliches, wo er unsere selbst fabrizierten Marmeladen drauf streichen kann, dazu ein Häferl Kaffee – so kann sein Tag glücklich beginnen. Für’s bessere Portionieren backe ich die Frühstückskuchen oft in […]
Beitrag enthält Werbung – Produktlink Der Kürbis hat in den letzten Jahren bei uns einen richtigen Boom erlebt. Es gibt viele verschiedene Sorten und viele Zubereitungsarten für dieses Gemüse. Ich kann mich als ausgesprochenen Kürbisfan bezeichnen, in der nächsten Zeit werde ich noch einige meiner Kürbisrezepte einstellen. Zu meinen Lieblingssorten zählt der vielseitige Hokkaido, von […]
In der norddeutsch/friesischen Landhausküche, gibt es ein Eintopfgericht, welches vorwiegend im August und September serviert wird „Beer’n, Boh’n un Speck“- ich wähle diese Kombination sehr gerne für einen erfrischenden Herbst-Salat. Vor ca. drei Jahren habe ich diese gut harmonierenden Zutaten erstmals als Salat gemacht, seither steht er im September immer wieder auf meinem Speiseplan. Ich […]
Unser Brot backe ich zum Großteil selbst. Angefangen habe ich damit vor ca. 3 Jahren mit „no knead bread“. Da hat mich fasziniert, dass ein so tolles Brot mit so wenig Germ gelingt. Außerdem weiß man, was im Brot drinnen ist – ein nicht zu unterschätzender Vorteil! Teige mit viel Germ vertrage ich schlecht, meist […]