Beitrag enthält Werbung – Link
Samstag gibt es bei uns fast immer ein Gericht mit Fisch. Das hat sich über die Jahre so eingebürgert, schon deshalb, weil zum Wochenende die Fischtheken gutes Angebot bieten. Sowohl bei Meeres- als auch Süßwasserfisch.
Da die Meere weitgehend überfischt sind, jetzt schon der Großteil der Fische in Aquakulturen gezüchtet werden, ist der Blick beim Kauf auf nachhaltige Produkte – sowohl bei wild gefangenen Meeres- und Süßwasserfischen als auch bei Zuchtfischen, zu lenken.
Wenn man in einem Binnenland wie Österreich lebt, greift man immer wieder gerne zu Süßwasserfischen, frisch von der Theke oder beim Fischzüchter im Nachbarort.
Würde ich in Wien wohnen, hätte ich die beste Quelle für Süßwasserfische, unser Sohn ist bei Biofisch tätig – wo ab 5.September wieder die neue Saison mit tollem Angebot an heimischen Fischen beginnt, die sowohl direkt in der Manufaktur (Nähe Yppenplatz) als auch auf vielen Wiener Märkten angeboten werden.
Diesmal haben wir uns für Saibling – ein Lieblingsfisch von uns – entschieden, der knusprig auf der Haut gebraten wurde und auf Erbsen-Minzpüree serviert wurde.
Für 2 Portionen
Für den Fisch:
350 g Saiblingsfilet
Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
Mehl zum Bestäuben
Öl und Butterschmalz zum braten
Den Fisch in zwei Portionen teilen, die Haut drei- bis viermal leicht einritzen, dann beidseitig mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Etwas Mehl auf einen Teller geben, den Fisch darin wenden.
Fett in einer Pfanne erhitzen, den Fisch zuerst auf der Hautseite knusprig anbraten, dann kurz auf der anderen Seite fertig braten.
Für das Erbsen-Minz-Püree:
1 große Kartoffel, geschält, in Würfel geschnitten
350 g Erbsen TK
30 g Butter
50 ml süßes Obers
Gehackte Minze
Salz, Pfeffer, etwas frisch gepresster Zitronensaft
Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, 3 Minuten vor Ende der Garzeit 300 g Erbsen dazu geben und mit kochen. Dann in einem Sieb abgießen.
Danach mit der Butter und dem Obers mit dem Stabmixer nicht zu fein pürieren. Die restlichen Erbsen in etwas Salzwasser kurz garen und ganz unter das Püree geben. Gehackte Minze untermischen, mit Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Zusätzlich 150 g Zuckererbsen-Schoten in etwas Salzwasser zwei Minuten kochen, abseihen und in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.