Hauptspeisen

Topinambur-Tarte

Beitrag enthält Link zu Blogger Ich liebe den Herbst ob seiner Wurzen und Knollen, die jetzt beim Gärtner, auf Märkten und natürlich auch in den Geschäften angeboten werden. Zu meinen Lieblingsknollen gehört die botanisch mit der Sonnenblume verwandte Topinambur, auch Erd- oder Jerusalemartischocke genannt. Wie die Kartoffel wurde diese Pflanze Anfang des 17. Jahrhunderts aus […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Szegediner Gulasch

Werbung, da Produktlink Szegediner Gulasch (ungarisch Székely gulyás) steht bei uns auf dem Programm, sobald das frische, milde Sauerkraut aus dem Fass angeboten wird. Es ist ein beliebter Klassiker der Österreichisch/Ungarischen Küche hat jedoch mit der ungarischen Stadt Szeged – wie oft behauptet und manchmal falsch dargestellt – nichts gemein. Angeblich soll dieses Gericht auf […]

Continue Reading

Beilagen, Brot, Sonstiges

Krustenbrot 1600

Beitrag enthält Werbung – weiterführende Links Vor rund einer Woche war ich im Zuge einer Bloggerreise auf Einladung von Transgourmet u.a. bei der Schalk Mühle in Ilz/Steiermark, einem „VonNatur“ Produzenten, der sich vor allem als Österreichischer Bio-Superfood-Produzent einen Namen gemacht hat. 
Die Produktpalette umfasst sortenreine Bio Öle (z.B. echtes Steirisches Kürbiskernöl, Hanföl etc.) aus Bio […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Südtiroler/Tiroler Knödeltris

Fans der TV Kochsendung Kitchen Impossible werden sich daran erinnern, dass Tim Mälzer in der zweite Staffel von Roland Trettl die Aufgabe bekam, vor dem malerischen Panorama des Patscheider Hofes dieses Tiroler Nationalgericht nach zu kochen. Für mich war dieses Gericht nicht neu, denn Knödel gehen bei uns in Österreich ja immer, ob als Beilage oder […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Zwiebelrindsschnitzel mit Kürbisnockerln

Für diesen Sonntag wurden vom Ehemann gedünstete Zwiebelrindsschnitzel gewünscht, so wie sie früher bei der Mama gemacht wurden. Ich bin dem Wunsch gerne nachgekommen, ist es doch ein entspanntes Gericht, das Fleisch schmort alleine in der Zwiebelsauce dahin, ich muss nicht auf einen speziellen Garpunkt achten – lediglich zart und weich soll es sein. Die […]

Continue Reading

Mehlspeisen, Desserts

Crème brûlée mit Zimt und Vanille

Beitrag enthält Werbung – Produktlink Crème brûlée oder auch „gebrannte Creme“ wie sie genannt wird, ist ein französischer Klassiker unter den Desserts. Eines meiner Lieblingsdesserts, kommt bei meinen Gästen immer gut an. Fürs Grundrezept braucht man nicht viel, gute frische Bio-Eier, Milch und süßes Obers, Zucker, Vanille ergänzt es dann je nach Saison oder Gusto […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Gefüllte Paprika „Wiener Art“

Wenn es bei meinem Gärtner die guten und fleischigen Paprikaschoten und die fruchtigen Paradeiser gibt, dauert es nicht mehr lange, bis gefüllte Paprika auf dem Speiseplan stehen. Die Paprika vom August haben es nicht auf den Blog geschafft, dafür ist es jetzt so weit.  Gefüllte Paprika können auf verschiedene Art zubereitet werden, vom Orient bis zum […]

Continue Reading

Beilagen, Brot, Sonstiges | Hauptspeisen

Herbstliches Gemüse aus dem Backofen

Gemüse aus dem Backofen braucht nicht viel, gutes Öl, würzige Kräuter, Lieblings-Gewürze,  ganz nach Lust und Laune! Entweder genießt man es ganz puristisch oder man ergänzt es noch mit beliebigen Käse, Topfen/Sauerrahm-Kräuterdipp oder Frischkäsebällchen, Gemüse aus dem Backofen passt auch ausgezeichnet zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.  Am liebsten mache ich mein Ofengemüse im Herbst, wenn […]

Continue Reading

Suppen - Vorspeisen

Brokkolicremesuppe mit Kokosmilch und Basilikum

Während der Hausherr im heurigen Jahr noch einmal Reittage im Südburgenland macht, fröne ich der gesunden Küche und bereite mir eine herrlich cremige Brokkoli Suppe, die ich kalorienfreundlich nicht mit Obers, sondern mit Kokosmilch zubereite.  Ein echt tolles Geschmackserlebnis und auch für Milchallergiker gut geeignet.  Brokkoli gehört zu den sehr gesunden Gemüsesorten, hat besonders viele […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Backhendl, einmal klassisch, einmal in Kokosflocken paniert

Ich habe mich gefragt, ob ich ein Backhendl überhaupt auf den Blog geben soll. Ist doch ein österreichischer Klassiker, den jede Hausfrau aus dem Effeff beherrscht. Backhendl gehört zu den Leibgerichten vom Hausherrn, natürlich ganz zünftig mit Erdäpfelsalat, dieser eventuell mit einer leichten Mayonnaise, manchmal mit Vogerlsalat dazu. So auch heute, kurz bevor er sich […]

Continue Reading