Werbung, da Produktnennung
Herbstzeit ist Suppenzeit, heißt es oft. Nicht unbedingt für mich, denn ich liebe Suppen jeder Art das ganze Jahr über. Muss in meinen Genen liegen, denn für meinen Papa war ein Essen ohne Suppe ein Ärgernis.
Ganz so arg ist es bei mir nicht, aber gute Suppen stehen immer einmal auf dem Speiseplan und sind für mich obligatorisch, wenn es den Hausherrn, so wie gestern, nach etwas Süßem – im Klartext Scheiterhaufen mit Apfel und Vanillesauce – gelüstet.
Er kann davon 2 Portionen ganz leicht als Hauptspeise verdrücken, ich begnüge mich dann mit einer kleinen Nachtisch-Portion, vorher muss eine gehaltvolle Suppe für mein Wohlbefinden sorgen.
Da ich kürzlich vom Gärtner Süßkartoffeln geholt habe, wurde es eine spicy Süßkartoffelsuppe, die in meinen Facebook-Gruppen gut gefallen hat und da und dort der Wunsch nach dem Rezept laut geworden ist.
So habe ich jetzt alles aufgeschrieben – hoffe, dass ich nichts vergessen habe – diese Suppe bekommt einen Platz auf meinem Blog.
4 Portionen:
1 Süßkartoffel ca. 400 g, geschält, in grobe Stücke geschnitten
1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, jeweils fein gehackt
2 cm Ingwer, gerieben
2 EL natives Kokosöl
1/2 EL geräuchertes Paprikapulver
1/2 EL Sonnenkuss, Bio-Gewürzblütenmischung von Sonnentor *)
Chiliflocken aus der Mühle
rd. 1 l Gemüsesuppe (Instant Bio von SPAR)
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Zimt
Saft von 1/2 Orange
1 Glas Prosecco
optional: Creme fraiche oder süßes Obers
Für die Einlage/Deko
einige Scheiben Chorizo, in Stücke geschnitten
1/2 El natives Kokosöl
grüner Koriander nach Geschmack
*) beinhaltet Kurkuma, Kardamon, Muskat, Sonnenblumenblätter, Mutterkümmel, Ringelblumen, Orangenschalen, Koriander, Bockshornklee, Senfkörner, Salbei, Kornblumen, Fenchel, Paprika, Chili, Meersalz, Ingwer, Lorbeerblätter, Rosmarin, Thymian
Zwiebel, Knoblauch und geriebenen Ingwer in einem Topf mit etwas Kokos-Öl anrösten, mit geräuchertem Paprika bestäuben, geschälte, geschnittene Süßkartoffeln dazu, alles kurz anschwitzen.
Danach mit Gemüsesuppe aufgießen. Übrige Gewürze zugeben und ca. 20 Minuten leicht kochen lassen, bis die Süßkartoffel weich ist.
Danach mit dem Stabmixer fein pürieren, eventuell noch etwas Suppe – oder wie bei mir ein Glas Prosecco 😉 – bis zur gewünschten Konsistenz zugießen.
Wer will, kann zur Verfeinerung noch etwas Creme fraiche oder süßes Obers zugeben.
Mit dem Saft von einer halben Orange, Salz, Pfeffer und einer kräftigen Prise Zimt nochmals abschmecken.
Chorizostücke mit etwas Kokosöl in einer kleinen Pfanne anbraten.
Suppe in tiefen Tellern anrichten, Chorizo und Koriander als Einlage dazu geben und mit ein paar Tropfen vom Chorizoöl aus der Pfanne beträufeln.
Dazu schmeckt Röstbrot, mit einer halben Knoblauchzehe eingerieben.
Liebe Brigitta
wieder einmal ein wunderbares Rezept. Vielen Dank
Vielen Dank, liebe Pia, ich freue mich sehr, dass es Dir gefällt!
Liebe Grüße Brigitta