Genußvoll essen und fasten – CO2 verringern (Werbung – Seitenlink)
Ich bin bei der Aktion ‚Lecker CO2Fasten‘, eine Initiative von MamaManna, dabei
und stelle euch aus diesem Anlass eines meiner vegetarischen Lieblingsrezepte aus dem aktuellen Saisongemüse-Angebot vor.
Viele andere vegetarische, auch einige genussvolle vegane Rezepte, wie z.B. die gefüllten Melanzani oder eine feine Brokkolicremesuppe findet ihr bereits hier am Blog. Einfach bei den Schlagwörtern „Vegetarisch“ oder „vegan“ anklicken und Ihr werdet fündig – mehr als 50 Gerichte, darunter auch Salate und Mehlspeisen, stehen bis jetzt zur Verfügung.
Die Aktion ‚Lecker CO2 Fasten‘ lädt ein, in der Fastenzeit einen Beitrag zur Verringerung von CO2zu leisten und so ganz nebenher den Reichtum von fleischlosem Essen zu entdecken!
Für jeden Tag der Fastenzeit hat MamaManna die besten/ beliebtesten Food Blogger eingeladen, ihre Lieblingsrezepte mit euch zu teilen, die Ihr dann hier findet: www.mamamanna.de
Am 6. März ist Aschermittwoch – und alles vorbei. Alles? Zum Glück nicht. Viele Menschen möchten in der Fastenzeit auf bestimmte Lebens- und Genussmittel verzichten oder auch ungesunde Gewohnheiten wie ständige Erreichbarkeit, zu viel Fernsehen oder Autofahren einschränken. Klingt anstrengend. Wir haben uns für die Fastenzeit etwas Besonderes überlegt:
Esst und tut Gutes! (weiterlesen bei www.mamamanna.de)
Jetzt zum Rezept für mein feines, mit Gorgonzola überbackenes Wurzelgemüse aus dem Ofen.
Mengenangabe für eine Portion:
1 Rote Rüben-Knolle
1 Gelbe Rüben-Knolle
2 Stk. Topinambur
1 Karotte
1 Pastinacke
1 Schalotte
1 gr. Knoblauchzehe, grob gehackt
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Korianderkörner
2 EL Olivenöl
einige Salbeiblätter, fein gehackt
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 1/2 EL Chilihonig (alternativ Honig und Chiliflocken)
80 g Gorgonzola
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Wurzelgemüse und Schalotte schälen und in gefällige Stücke schneiden
Kreuzkümmel und Koriander trocken in einer kleinen Pfanne rösten bis er intensiv duftet, abkühlen lassen, dann grob im Mörser zerstoßen
Olivenöl, Salbei, gemörserte Gewürze, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chilihonig vermischen. Das Gemüse im Gewürzöl schwenken, zuletzt separat die Roten Rüben (damit nicht alles rot eingefärbt wird). Sodann in eine geeignete Auflaufform geben.
Für ca. 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen backen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit einigen Stücken Gorgonzola belegen)
Sehr gut schmeckt ein einfacher Dip aus Sauerrahm dazu, beliebige Kräuter oder ein bunter Kressemix, frisch auf das Gemüse gestreut, bringt einen zusätzlichen geschmacklichen Kick!
Zu Abschluß noch mein persönlicher Fastenvorsatz für die nächsten 40 Tage: nicht nur den Konsum von Fleisch, sonder auch den Konsum von Süßigkeiten einschränken – möge es gelingen!
ein wirklich vorzügliches Gericht
Danke Eva, auch eine gute Idee, diese Aktionen!