Hauptspeisen

Fussiolini mit Miesmuscheln in Sherry/Oberssauce

11. März 2019

Beitrag enthält unbezahlte Werbung!

Ein netter Abend unter Bloggern auf Einladung von Transgourmet und die damit verbundene Muschelverkostung hat einige von uns angeregt, ebenfalls Muscheln, genau gesagt, Miesmuscheln, auf den Blog zu bringen.

Wir mögen Muscheln gerne, genießen sie immer wieder auf Reisen und im Urlaub in südlichen Regionen am Meer.
Ich bereite sie allerdings auch gerne in der eigenen Küche zu, ob in einer guten mediterranen Fischsuppe, in einer Meeresfrüchte-Paella oder auch in einem kräftigen Sud, mit Baguette als Beilage serviert.

Der Volksmund sagt, dass Muscheln nur in den Monaten, die mit „r“ enden, gegessen werden dürfen, mittlerweile hat sich das durch die fortschreitende Technisierung und durchgängigen Kühlmöglichkeiten allerdings schon relativiert.

Eine gute Möglichkeit, frische und gute Muscheln, sogar Bio und aus nachhaltiger Aquakultur zu bekommen, bietet TransGourmet. Hier, auf  www.transgourmet-vonatur.at/muscheln_und_austern  findet Ihr alle Informationen dazu.

Ähnlich verhält es sich mit der heute von mir verwendeten Bio Pasta Panarese, auch diese ist VONATUR, wird in einer Pastamanufaktur in der Toskana hergestellt, Infos dazu hier: www.transgourmet-vonatur.at/pasta

Gute Grundzutaten sind die Voraussetzung, jetzt braucht nur noch mit Liebe gekocht werden und der Genuss am Teller wird garantiert!

Mein Rezept für 4 Portionen

1 kg  Miesmuscheln aus nachhaltiger Aquakultur
300 g Bio Fussiolini oder andere Pasta

Für die Sauce:
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
2 EL Mehl
250 ml süßes Obers
200 ml trockenen Sherry (alternativ Noilly Prat, Martini oder auch Weißwein)
1 EL Estragon, getrocknet
1 EL gehackte Petersilie
Etwas Salz und Pfeffer

Für den Sud:
200 ml Weißwein
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
eine Prise Salz

 

Für die Sauce Knoblauch und die halbe Zwiebel würfeln. Die andere Hälfte der Zwiebel für den Sud aufheben.

Die gewürfelte Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch in einen Topf geben glasig anrösten. Die zwei Esslöffel Mehl sowie den Weißwein dazu geben und das Ganze für mehrere Minuten köcheln lassen. Im Anschluss das Obers dazu geben und alles gut verkochen lassen. Die Sauce mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Beliebige Kräuter, hier Estragon und gehackte Petersilie dazu geben.
Alles nun etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Die Pasta in Salzwasser al dente kochen, abseihen und zur Sauce geben.

In der Zwischenzeit für den Sud Weißwein, geschnittene Zwiebel, Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer aufkochen, die geputzten Muscheln zugeben, zudecken und unter Schütteln 4 Minuten kochen lassen. Muscheln die sich nicht öffnen, weg geben.

Muscheln und so viel vom  Muschelsud, wie gewünscht, zur Pasta geben. In tiefen Tellern anrichten, mit beliebigen Kräutern (Kressemix) Und Zitronenspalten garnieren.

Dazu passt Baguette und guter trockener Weißwein oder auch Prosecco.

Wenn Ihr jetzt neugierig seid, welche Muschelgerichte meine Blogger-Freundinnen, Susi, Sina, Verena und Michaela zubereitet haben, dann werdet Ihr auf folgenden Seiten fündig:

Turbohausfrau: Muscheln in Weißwein-Oberssauce
Giftigblonde: Gebackene Miesmuscheln mit Knoblauch und Erdäpfelspalten
Verenakocht: Miesmuscheln, Riesling-Schnittlauchsud
GenußAtelierierLang: Miesmuscheln buzara

Danke liebe Susi, Sina, Verena und Michaela, ich hoffe wir sehen uns bald wieder!

Only registered users can comment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.