Hauptspeisen

Bärlauchrisotto mit Black Tiger Garnelen

30. März 2019

Es war wieder einmal so weit, auf die Frage: „was soll ich kochen“ kam die Antwort „Risotto“, genau gesagt „Risotto mit Bärlauch könntest Du machen, Garnelen sind auch noch im Tiefkühler“.
Seinen Wunsch erfülle ich sehr gerne, denn auch für mich kann es Risotto immer wieder geben!

Der Bärlauchplatz im Wald ist nicht weit, also wurde am Morgen nach dem Frühstück ein Körbchen genommen und Bärlauch geholt, zuvor noch die Black Tiger aus dem Tiefkühschrank genommen, damit sie auftauen konnten.
Sechs Garnelen bleiben mit Schale (die machen sich dann als Garnitur auf dem Risotto hübscher ?), den Rest schäle ich für den Fond.

Rezept für 2 Portionen:

200 g Black Tiger Garnelen (Bio Aquakultur)
Salz, Pfeffer, etwas gehackter Knoblauch

150 g Risottoreis (Aborio)
1 El Olivenöl
1 Schalotte, fein gehackt
50 ml Weißwein
ca. 400 ml Gemüsesuppe
Garnelenschalen
ein paar Safranfäden (Pannonischer Safran)
50 g geriebener Parmigiano
1 Hand voll frischer Bärlauchblätter, gut gewaschen
50 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle.

Die Garnelenschalen in einer kleinenPfanne trocken anrösten, bis sie eine schöne rote Farbe haben und kräftig duften. Dann mit der Gemüsesuppe, in der einige Safranfäden aufgelöst wurden, ablöschen und einige Minuten leicht köcheln lassen.

Risotto wie gewohnt zubereiten:
Für das Risotto Öl in einem Topf erhitzen, fein gehackte Schalotten anschwitzen. Reis dazu geben und gut anrösten. Mit Weißwein ablöschen, nach und nach den heißen Garnelenfond zugießen, dabei öfters sanft umrühren.
Wenn der Reis den richtigen Biss hat – dauert je nach Reissorte ca. 20 – 25 Minuten – Käse und fein geschnittenen Bärlauch zugeben, zum Schluß die kalte Butter dazu geben und unter Rühren gut und sämig vermischen (dabei den Topf von der Herdplatte nehmen). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Garnelen mit etwas gehacktem Knoblauch darin rundherum für einige Minuten braten – sie sollen noch etwas glasig und saftig sein. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die ungeschälten Garnelen unters Risotto mischen, dieses in Tellern anrichten und mit den restlichen Garnelen belegen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.