Noch einmal gibt es etwas mit Bärlauch, so ganz kann ich mich noch nicht von ihm trennen, auch wenn er heute nicht pur, sondern mit anderen Frühlingskräutern vermischt wurde.
Neben dem Bärlauch habe ich junge Brennessel gefunden. Das Kribbeln spüre ich jetzt noch in den Fingern, aber angeblich ist es ja gesund und regt die Durchblutung an.
Am Weg gab es dann noch frische Zitronenmelisse und Vogelmiere. Auch die wanderten in den Korb.
Der Plan: Bärlauch-Brennesselknödel, diesmal als Serviettenknödel in Butter angebraten.
Damit es keine trockene Angelegenheit wird, gab es ein leichtes Lauch-Tomatengemüse als Unterlage.
Eine einfache aber sehr gute vegetarische Mahlzeit während der Fastenzeit, die nebenbei das Haushaltsbudget kaum belastet!
Ich könnte mir die Knödel auch als feine Beilage zu einem Schwammelragout oder auch zu jeder Fleischspeise, wo Knödel dazu passen, gut vorstellen.
Gut dass ich mehr Bärlauch mitgenommen habe, der wandert jetzt für spätere Verwendung in den Tiefkühlschrank.
Jetzt aber zu meinen Serviettenknödel, Rezept reicht für 3 Portionen:
200 g Semmelwürferl (ich habe selbst gebackenes Brot dafür gewürfelt und getrocknet)
2 Eier
30 g Bärlauch
30 g Brennessel
Ein paar Blättchen Zitronenmelisse und Vogelmiere
1 Schalotte fein gehackt
50 g Butter
200 ml Milch
50 g Bergkäse
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
50 g Butter und 1 EL Rapsöl zum braten
Brot-oder Semmelwürferl in eine Schüssel geben
Gehackte Schalotte in der Butter glasig anschwitzen
Milch mit den Eiern versprudeln
Bärlauch in feine Streifen schneiden
Brennessel, Zitronenmelisse und Vogelmiere in kochendem Wasser blanchieren, in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken und fein hacken
Käse reiben
Alles zu den Brotwürfeln geben, gut vermischen und eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Ein Geschirrtuch befeuchten und die Semmelmasse in einem Strang darauf verteilen, zusammenrollen, die Enden abbinden und den Serviettenknödel in siedendem Wasser zugedeckt 20 Minuten garen.
Den Knödel aus dem Geschirrtuch nehmen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne die Butter und das Öl erhitzen, die Knödelscheiben darin beidseitig zur gewünschten Farbe anbraten.
Auf beliebigem Gemüse mit geriebenen Käse bestreut anrichten und schmecken lassen.
das muss wirklich hervorragend schmecken
Einfach aber wirklich gut ?