Beitrag enthält Produktwerbung – ohne Bezahlung
Seit ein paar Tagen gibt es ihn: den ersten grünen Spargel vom Biobauern Thomschitz aus Pöttsching. Frisch am Morgen geschnitten, Mittags schon im köstlichen Risotto.
Wir lieben den grünen Spargel sehr, mögen ihn fast lieber als seinen weißen Bruder. Was für ein Glück, dass wir nur in den Nachbarort fahren müssen, um dort einzukaufen, ein Katzensprung, sozusagen.
Zur großen Überraschung gab es gleich auch noch die ersten Erdbeeren – ebenfalls in Pöttsching im Obsthof Pankl. Was lag also näher, als diese Früchte mit dem Spargel im Risotto zu vermählen?
Die Erdbeeren sind noch nicht ganz so süß, haben dem Risotto gerade den richtigen Touch an Säure verliehen, selbst der Hausherr, der Obst sonst in und zu Süßspeisen bevorzugt, war von dieser Kombination begeistert.
Also darf dieses Risotto auch auf den Blog.
Zutaten für 2 Portionen.
150 g Risottoreis (Aborio)
1 El Olivenöl
1 Jungzwiebel, fein gehackt
50 ml Weißwein
ca. 400 ml Gemüsesuppe
50 g geriebener Grana Pandano
50 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle
250 g grüner Spargel, gewaschen,
150 g Erdbeeren
Vom Spargel ca. 2 cm der Enden abschneiden und gemeinsam mit der Gemüsesuppe einige Minuten kochen.
Frischer grüner Spargel muss nicht geschält werden! Die Spargelspitzen etwas länger abschneiden, die restlichen Spargelstangen in schräge Scheiben schneiden, die Jungzwiebel fein würfeln.
Öl erhitzen. Frühlingszwiebel anschwitzen. Reis hinzufügen. Mit Weißwein ablöschen. Nach und nach die Suppe einrühren. Nach 10 Minuten die Spargelstücke zugeben. Die Spargelspitzen in einer Pfanne in etwas Butter ca. 5 Minuten anschwitzen, 2 El. von der Suppe untergießen und etwas garen. Sie sollen noch Biss gaben. Wenn der Reis den richtigen Gargrad hat, geriebenen Käse und kalte Butter untermischen.
Erdbeeren in Scheiben schneiden und vor dem Anrichten ins Risotto einrühren. Mit den Spargelspitzen servieren.
MMmmmmmmm… ich liebe Risotto und vor allem solchen mit Spargel. Der sieht echt lecker aus!!
LG Wilma
Danke, liebe Wilma, ich glaube, das mache ich noch einmal in der Saison ?
Liebe Brigitta,
in der Art habe ich Spargel mit Erdbeeren noch nicht probiert, eine absolut kulinarische Bildungslücke, wie ich gerade hier feststellen muss. Hmmm.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke liebe Sigrid! Schmeckt auch ausgezeichnet mit Dinkelreis, den Du – glaube ich – auch sehr magst. Liebe Grüße Brigitta
Diese schrägen Schnitte nehme ich mir mit, denn ich schneide den Spargel sonst immer nur schnöde gerade ab. Das wird jetzt auch bei mir hübscher werden!
Danke Susi, ich schneide die Fisolen auch immer schräg, ich glaube, ich hab das seinerzeit meiner Mutter abgeschaut.
Liebe Grüße
sobald ich grünen Marchfelder Spargel samt Erdbeeren bekomme, werde ich dieses Schmankerlrezept nachkochen! danke Brigitta!
Das freut mich, liebe Martina! Schmeckt wirklich grandios! LG bleib gesund