Beilagen, Brot, Sonstiges | Hauptspeisen

Spargel auf mediterrane Art

31. Mai 2019

Der viele Regen der vergangenen Tage hat dem Spargel von unserem Biobauern im Nachbarort zum Glück nicht geschadet. Nur die Ernte ist etwas mühsam, wurde uns gesagt, da man auf dem Spargelfeld mit den Stiefeln im Schlamm versinkt.
Gemeinsam mit dem Spargel wurde auch noch herrlich frischer Jungzwiebel und frischer Knoblauch gekauft,

Der Plan war, den Spargel diesmal auf mediterrane Art zu machen und wurde dann auch gleich umgesetzt.
Er war die perfekte Beilage zu herrlich/zarten Koteletts vom Duroc-Schwein mit Cremepolenta.
Der liebe Hausherr hat es sehr genossen.

Wie ich den Spargel gemacht habe? Hier habe ich es aufgeschrieben,
Die Zubereitung geht schnell und ist unkomliziert.

Für 2 Portionen (Beilage):
300 g frischer gründer Spargel
2 Stück frische Jungzwiebel
150 g Kräuterseitlinge
2 – 3 Zehen frischer Knoblauch
eine Handvoll aromatische Kirschtomaten
3 EL Olivenöl
1 TL Balsamico
2 El frisches Basilikum
Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

Beim grünen Spargel eventuell holzige Enden abschneiden und den Spargel im unteren Drittel schälen. Da mein Spargel ganz frisch vom Feld war, waren diese Maßnahmen nicht nötig.
Spargel, Jungzwiebel und Pilze in gefällige Stücke schneiden, Knoblauch fein hacken.
In einer beschichteten Pfanne 2 EL Öl erhitzen und darin das Gemüse braten.
Den Spargel samt Jungzwiebel ca. 10 Minuten, die Pilze nach 7 Minuten zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kirschtomaten (eventuell schälen) vierteln, mit 1 EL Olivenöl in eine flache, feuerfeste Schale geben. Mit Balsamico beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten rösten.
Die Tomaten zum Spargel geben und nochmals abschmecken. Mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen.

Spargel mediterran ist nicht nur eine sehr feine Gemüsebeilage, ehrlich gesagt, kann ich dieses Gemüse auch ohne Fleisch genießen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.