Hauptspeisen | Salate

Sommersalat fruchtig und bunt

3. Juli 2019

Die Sommerhitze hat uns hier fest im Griff, Temperaturen über 35 Grad waren in den vergangen Tagen keine Seltenheit.
An diesen Tagen wird die Kochtätigkeit auf ein Mindestmaß reduziert, leichte und schnelle Küche ist angesagt, wer will an diesen schönen Tagen schon gerne lange in der Küche stehen?

Erfrischende Salate haben jetzt Hochsaison oft auch als Hauptgericht. Die Palette ist vielseitig: Wurstsalat, saures Rindfleisch, Backhendlsalat, Nudelsalat, Caprese, toskanischer Brotsalat u.v.m.

Salate sind erfrischend und versorgen den Körper bei der Sommerhitze nicht nur mit Vitaminen, Mineralstoffen und Energie, sondern auch mit Flüssigkeit.
Obst und Gemüse mit hohem Wasseranteil sollte der Vorzug gegeben werden, dazu zählen u.a. Gurken, Paradeiser, Melone, Beeren, Kirschen …..

Immer wieder mische ich auch Fruchtiges unter den Salat, so wie vor einigen Tagen die guten burgenländischen Marillen zu den ersten Ochsenherztomaten und ein paar Mozzarella-Minis.

Gestern Abend habe ich eine neue Variante ausprobiert: reife Wassermelone und Feta sieht man im Sommer im Internet und auch in Zeitschriften immer wieder und auch ich mag diese Variante sehr gerne.
Ich habe dann noch ein paar Zutaten dazu getan und einen fruchtig-pikanten Sommersalat kreiert, der vorzüglich geschmeckt hat.

Rezept für  2 Portionen

2 Handvoll gemischter Kräutersalat (oder auch nur Rucola, je nach Lust und Laune)
250 g reife Wassermelone, geschält
100 g Heidelbeeren
1/2 Avocado – vorzugsweises fair trade *)
150 g Tomaten (z.B. Kirschtomaten – ich hatte gelbe bio Tomaten)
100 g Feta
für das Dressing:
1/2 Limette – den Saft
1 TL Senf
1 TL Honig
2 EL fruchtges Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle

*) die andere Hälfte der Avocado verarbeite ich mit etwas Frischkäse, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräutern zu einem köstlichen Brotaufstrich.


Basilikum, Blutampfer, Kerbel, wer will, noch Blüten aus dem Garten (Lavendel und Kapuzinerkresse)

Salat waschen, schleudern oder auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten.
Wassermelone und Avocado  würfeln, Tomaten in Spalten schneiden,  mit den Heidelbeeren und Kräutern zum Salat geben.

Für das Dressing Öl, Limettensaft Salz, Pfeffer, Senf und Honig gut vermischen und über den Salat geben. Vorsichtig vermischen.
Zuletzt die Blüten und den in Würfel geschnittenen Feta auf den Salat geben und mit beliebigem Brot oder Gebäck servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.