Salate

Brotsalat / Panzanella

8. August 2019

Der Brotsalat, in Italien Panzanella genannt, stammt aus der Toscana, wird aber auch in anderen italienischen Regionen serviert.

Zum Ursprung dieses Gerichtes gibt es – wie so oft – verschiedene Meinungen. Einmal stammt es aus der bäuerlichen Küche, wo man eine gute Verwendung für altbackenes Brot gefunden hatte. Oft wurde dafür hartes Brot in Wasser eingeweicht, die übrigen Zutaten stammten aus dem bäuerlichen Garten.
Eine andere Version lautet,  dass dieses Gericht von den Fischern auf See erfunden wurde. Auf ihren langen Ausfahrten wurde das Brot oft hart, sie aßen es dann eingeweicht mit dem wenigen Gemüse, welches auf die Fahrt mitgenommen wurde.

Unbestritten ist jedoch, dass diese einfache Kostbarkeit der italienischen Küche ein köstliches Gericht ist, nicht nur bei den für die nächsten Tage angekündigten heißen Temperaturen.
Außerdem  ist es  eine gute Verwertung von alt gewordenem Brot – schon bei unseren Eltern und Großeltern war es  ein ehernes Gesetz: „Brot wird nicht weggeworfen“! Gerade in der heutigen Zeit, wo Lebensmittel in großen Umfang immer wieder im Müll landen, sollten wir uns daran erinnern!

Das Grundrezept ist sehr einfach,  pro Portion rechnet man:

2-3 Schnitten altbackenes Brot jeder Art
1/2 rote Zwiebel (vorzugsweise Tropea)
1 große Tomate oder 3-4 Rispentomaten
1/4 Gurke
1/2 Bund  Basilikum (sehr fein ist auch junger Spinat)
1 Knoblauchzehe

weißer Weinessig (weißer Balsamico)
natives Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle

das Dressing ergänze ich noch mit:
1 TL scharfer Senf
1 TL Honig

Im ursprünglichen Rezept wird das altbackene, würfelig geschnittene Brot in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Weinessig eingeweicht, bis das Brot weich ist.
In neueren Rezepten wird das in grobe Würfel geschnittene Brot in einer Pfanne in Olivenöl rundherum knusprig angebraten – diese Version bevorzuge ich auch bei meinen Varianten, mische das Dressing aus Essig, Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer in einem Becher.

Die Tomaten werden würfelig, die Gurke würfelig oder in Scheiben geschnitten.
Die rote Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden.
Knoblauchzehe fein hacken oder in dünne Scheiben schneiden.

Das Gemüse, Zwiebel und Knoblauch mit den Basilikumblättchen und mit dem gerösteten Brot in einer Schüssel locker mit dem Dressing vermischen.
Kurz durchziehen lassen und servieren.

Varianten:

Hier mit viel Rucola, ohne Gurke (hier nicht vegetarisch, da auch noch ein paar Reste vom Grillhendl, in kleine Stücke geschnitten, dabei sind), grob geriebener Hartkäse (Parmigiano oder Pecorino) wurde noch bei Tisch darüber gestreut.

Mit grünem Spargel und Orangenfilets, etwas Orangensaft auch im Dressing

 

Mit Avocado und Romana-Salat

Egal für welche Version Ihr Euch entscheidet, für die klassische Version oder für beliebige Varianten, der Brotsalat schmeckt immer und es ist eine sehr köstliche Möglichkeit, altbackenes Brot genussvoll zu verwenden!

Only registered users can comment.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.