Hauptspeisen

Kürbisrisotto

1. Oktober 2019

Wie könnte man den goldenen Oktober hier am Blog besser beginnen, als mit einem köstlichen Kürbis-Risotto?

Risotto geht bei uns sowieso immer, es gibt schon einige Rezepte hier auf meiner Seite. Jetzt einmal mit Kürbis, der bei uns in vielen verschiedenen Sorten angeboten wird, wie z.B. hier beim Obst- und Gemüsehof im Nachbarort.

 

Kürbis ist gesund und kalorienarm, wobei sich die Nährwerte je nach Sorte leicht unterscheiden.
Meine Lieblingssorten sind der Butternut und der Hokkaido, ich probiere aber immer wieder zwischendurch andere Sorten aus, Muskatkürbis, langer von Neapel etc…..
Wenn mir meine liebe Großnichte wie versprochen, Samen der Squashes aus Namibia mitbringt, werde ich sie im nächsten Jahr im Garten aussähen, dann kann ich Euch auch diese köstliche Sorte – vorstellen.

Für mein heutiges Risotto habe ich ein Stück vom Butternut verwendet, der Hausherr hat sich für seine Portion noch ein paar Garnelen gewünscht, ich habe es vegetarisch genossen, mit etwas frittiertem Salbei und gutem Kürbiskernöl.

Hier geht es zum Rezept:

150 g Risottoreis (Aborio)
2 El Olivenöl
2 Schalotten, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
50 ml Weißwein
ca. 400 ml Gemüsesuppe
50 g geriebener Parmigiano
50 g Butter
Salz und Pfeffer aus der Mühle.

300 g Kürbis – Butternut, geschält, klein gewürfelt
1 Schalotte, fein gehackt
1 TL Paprikapulver, geräuchert
Saft von 1 Orange
Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss

1 Hand voll frische Salbeiblätter aus dem Garten
Etwas Öl
2 EL Kürbiskernöl

Ungefähr die Hälfte der gehackten Schalotten und die gehackte Knoblauchzehe in einem kleinen Topf in Olivenöl anschwitzen, die Hälfte vom geschnittenen Kürbis zugeben, kurz durchrösten, Paprikapulver dazu geben, mit dem Orangensaft aufgießen und ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Kürbis bissfest, nicht zu weich ist, mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss abschmecken.

Für das Risotto Öl in einem Topf erhitzen, fein gehackte Schalotten mit dem restlichen Kürbis anschwitzen. Reis dazu geben und gut anrösten. Mit Weißwein ablöschen, nach und nach die heiße Gemüsesuppe zugießen, dabei öfters sanft umrühren.
Wenn der Reis den richtigen Biss hat – dauert je nach Reissorte ca. 20 – 25 Minuten – geriebenen Käse und den separat gegarten Kürbis zugeben, zum Schluß die kalte Butter sämig untermischen (dabei den Topf von der Herdplatte nehmen). Nochmals abschmecken.

Für die Garnitur die Salbeiblätter in etwas erhitztem Öl kurz frittieren, aufpassen, dass sie nicht verbrennen, geht sehr schnell. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5 Minuten vor Fertigstellung vom Risotto die mit Salz und Pfeffer gewürzten Garnelen in einer Pfanne in etwas Öl rundherum saftig braten.

Risotto (mit den Garnelen) auf Tellern anrichten, mit Kürbiskernöl beträufeln und mit dem frittiertem Salbei garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.