Um den lieben Hausherrn wieder einmal glücklich zu machen, wurden überbackene Topfenpalatschinken gemacht. Das Rezept gibt es bereits ➡️ hier am Blog, ich möchte dieses und auch andere Rezepte mit diesem Beitrag in Erinnerung rufen.
Eigentlich wollte ich diese Topfenpalatschinken schon Anfang September machen, habe es damals total verschwitzt und aus dem Topfen wurden dann Topfennockerln mit dem guten Zwetschkenröster, den der Hausherr immer auf Vorrat macht, und dessen Rezept ebenfalls ➡️ hier zu finden ist.
Die Topfennockerln wurden übrigens nach dem „Sacher“ Rezept zubereitet, auch dieses findet ihr schon auf meiner Seite ➡️ hier
Jetzt aber zurück zu den Topfenpalatschinken, die ich diesmal, nicht wie im ursprünglichen Rezept überlappend aufgelegt und gerollt, sondern einzeln gefüllt in die mit Butter ausgestrichene Auflaufform geschichtet habe.
Darüber kam dann der Guss aus der restlichen Topfenfülle, Sauerrahm (falls man den nicht hat, kann man auch Joghurt mit etwas süßen Obers mischen) etwas Zucker, Vanillezucker und einem versprudeltem Ei.
Der Auflauf wurde im bei 160 Grad (Umluft) vorgeheiztem Backrohr ca. 45 Minuten zu schöner Farbe gebacken.
Danach ca. 5 Minuten setzen lassen, vor dem Servieren/Anrichten noch mit Stauzucker bestreuen.
Diesmal wurde zu den überbackenen Topfenpalatschinken Vanillesauce gereicht, mit etwas Uhudler-Traubenmarmelade, Rezept findet Ihr ➡️ hier, dekoriert.