Werbung ohne Auftrag und ohne Bezahlung!
Fotos ©️Daniel Willinger ➡️ https://dwphoto.at/
Meine Freunde auf Facebook und Instagram konnten sich schon am Freitag einen kleinen Vorgeschmack holen von dem wunderschönen Event, welches über den Dächern von Wien im schönen Ambiente vom Thirty Fife/Twintower von „Friends of Glass“ veranstaltet wurde.
Die Begrüßung, Präsentation, die Location und auch die Kulinarik war vom Feinsten – einfach perfekt vom Beginn bis zum Ende.
Ihr werdet Euch jetzt fragen, wer oder was sich hinter dem Begriff „Friends of Glass“ verbirgt: ganz einfach eine Gemeinschaft, die Glasverpackungen aller Art unterstützt.
Viele Informationen sind auch auf der Seite von ➡️ Friends of Glass nachzulesen.
So konnten wir erfahren, dass Glas, welches vor ca. 5.000 Jahren in Mesopotamien erfunden wurde, das einzige Verpackungsmaterial ist, das zur Gänze aus natürlichen Materialien besteht, Lebensmittel schütz und konserviert – ohne schädliche Stoffe an diese abzugeben oder den Inhalt geschmacklich zu beeinflussen.
Glas
– ist vollständig wiederverwertbar
– schützt die Lebensmittel und die Umwelt
– ist ohne Qualitätsverlust recycelbar
– umhüllt, ohne zu verändert
– überzeugt optisch mit eleganten Formen
– ist nachhaltig – eignet sich zur oftmaligen Weiterverwendung
– ein echtes Multitalent sozusagen und viel zu schade zum wegwerfen – die Erkenntnis, mit Glasbehältern einfach bewusst umgehen, auch im eigenen Haushalt die Weiterverwendung von Glas im Auge behalten! Ob zum Gebrauch oder als Dekoration, Glas ist immer schön!
Auf fünf Stationen konnten wir die schönsten Glasverpackungen und Präsentationen betrachten, hörten die passenden Musikklänge dazu, durften riechen, kosten und schmecken.
Die Farbe „Weiß“:
Sand, Muscheln, Treibholz, der Duft des Meeres, Musik „La Mer“
Schmecken durften wir Forelle, Frischkäse, Paradeiser und Pumpernickel
Die Farbe „Braun“
Formschöne Glasverpackungen, Musik „Walkürenritt“, Raucharoma
Schmecken durften wir Pumpernickel-Trüffel/Lauchgelée, Süßkartoffel/Walnuss-Ingwer-Chutney
Die Farbe Grün/Vetrogrün
Natur, dichtes, saftiges Gras Duft der Natur, Musik „Die Moldau“
Schmecken durften wir Geflügelpraline/Petersiliencreme/Sesam und Profiteroles Avocado/grüner Apfel
Die Farbe Cuvée, Olive, Feuille-morte
Ästhetik, hochwertig, kunstvoll geprägte Glasflaschen, Olivenöl, Musik „The Wreck“
Schmecken durften wir Entenkonfit/Preiselbeeren, Kalb/Erbse, Salbei Minze
Die Farbe Primeur
Fühlen: den Unterschied zwischen normalen und leichtem Glas – letzteres ein starkes Argument, wenn es umdie Umwelt geht
Gerochen wurden Zitrusaromen, Musik „Der Frühling -Vivaldi“
Schmecken durften wir Lollies aus gebeiztem Zitronen-Wodka-Lachs, Senfgurke/Amaranth Pop/Muskatkürbis/schwarze Nuss
Nach dieser überaus interessanten Präsentation kam dann noch die große Überraschung! Wir durften am wunderschön gedeckten Tisch auch noch ein herrliches Menü, begleitet von erlesenen Weinen genießen, mit Blick auf das nächtliche Wien, perfekt zubereitet und serviert vom Team von www.impacts.at
Mein Dank gebührt hier nicht nur den Veranstaltern von Vetropack und „Friends of Glass“ , sondern auch meiner lieben Bloggerfreundin Susi von ➡️„Turbohausfrau“, ohne ihre Empfehlung wäre ich nicht dabei gewesen, hätte mich nicht austauschen, Glas nicht fühlen, riechen, schmecken, hören und genießen können!