Am letzten Tag im Jahr 2019 gibt es noch einmal eines unserer Lieblings Risotti – fast klassisches Risotto Milanese mit Garnelen. Fast klassische deshalb, weil zwar der Safran, aber kein Rindermark dabei ist. Der Safran ist ein sehr guter, den hat mir eine liebe Freundin von einer Reise aus dem Orient mitgebracht, ich verwende ihn […]
Monat: Dezember 2019
Bevor ich mir eine kleine Weihnachtspause vergönne, möchte ich Euch noch einen Tipp für eine köstliche Mehlspeise geben. In meiner Familie – besonders bei den Frauen – sind Maroni/Edelkastanien und alles drumherum sehr beliebt. Wann immer in einer Konditorei oder einem Café Maronischnitten angeboten werden, werden sie vernascht! Selbst hab ich mich noch nie dran […]
Knödel sind in der Österreichischen Küche sehr beliebt! Es gibt zahlreiche Rezepte, ob als Suppeineinlage, Beilage, Hauptspeise oder süße Mehlspeise, Knödel schmecken immer und werden das ganze Jahr über serviert. Pur oder gefüllt, herzhaft oder mit Früchten, ob Erdäpfel-, Semmel-, Topfen- , Germ- oder Brandteig, alles ist bei Knödel möglich! Knödelrezepte aller Art sind auf […]
Beitrag enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung/Produktlink Die liebe Sina, im Netz auch bekannt mit ihrem Blog ➡️ Giftigblonde hat für den „Genuss in rot-weiß-rot“ zu einer Punsch-Session bzw. Kulinarisches am Weihnachtsmarkt aufgerufen. Diesem Ruf folge ich natürlich sehr gerne, um so mehr mich das heiße Getränk bei unserem Weihnachtsmarkt überhaupt nicht überzeugt hat. „Hot Aperol“ hat […]
Wann habe ich im Dezember im Kräuterbeet frischen Oregano geerntet? Noch nie, wenn ich mich recht erinnere. Nach dem lang anhaltendem Sommerwetter bis in den milden Oktober, folgte weitgehend Schönwetter im November, auch im Dezember halten sich die Minusgrade noch zurück. Aber jetzt werde den Oregano doch abernten und trocknen (der Pflanze im Trog etwas […]
Die Rettungsgruppe hat sich diesmal das Thema „Aufläufe und Gratins“ auserkoren. Nach kurzem Nachdenken kam ich drauf, dass einer unserer Lieblinge, die klassische Lasagne, noch keinen Platz auf meinem Blog gefunden hat. Ich mache sie in regelmäßigen Abständen immer wieder, man kann sie als echtes Leibgericht bezeichnen. Es gibt hier am Blog zwar eine sehr […]