Hauptspeisen | Küchen-ABC

Strudel, herzhaft und pikant

Was für ein Glück, dass es Strudel gibt! Habt Ihr gewusst, dass der Strudel seinen Ursprung im Orient, in den arabischen Ländern hat hat? Von dort wurde er über Ägypten, Palästina und Syrien bis in die Türkei – vielleicht auch von den Türken neben dem Kaffee – zu uns gebracht. Araber und Türken haben papierdünnen […]

Continue Reading

Küchen-ABC | Mehlspeisen, Desserts

Linzer Schnitten (gerührt)

„Genuß in Rot-weiß-rot“ hat sich diesmal das Motto „was vom Sommer/Herbst blieb“ auserkoren, es geht somit unseren diversen Vorräten an den Kragen. Die Idee finde ich gut, denn es ist immer gut, im Tiefkühlschrank und der Vorratskammer zu stöbern und Vorräte aufzubrauchen. Zuerst war ich ein wenig ratos – viel habe ich nämlich diesen Sommer […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Küchen-ABC

Kürbisknödel / Spinatknödel

Es war wieder einmal Zeit für Knödel bei Brigittas Kulinarium. Kürbisknödel haben hier Premiere, die vielgeliebten Spinatknödel sind bereits am Blog verankert ist. Wer nachsehen will, kommt ➡️ hier mit einem Klick zum Rezept. Da es da und dort Fragen gab, wie ich denn die Kürbisknödel gemacht habe, stelle ich mein Rezept hier gerne rein. […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Rote Rüben Orzotto

Orzotto – eine Schwester des beliebten Risottos, gibt es in etwas rustikaler Form bereits am Blog ➡️ hier zum anklicken. Diesmal wird es fleischlos und etwas feiner mit roten Rüben gemacht, ein ganz tolles Rezept, das ich im Vorjahr in einem Magazin entdeckt habe, nur geringfügig für unseren Geschmack abgewandelt habe. An so trüben und […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Beuschel / Salonbeuschel

Die einen lieben es, die anderen mögen es gar nicht: das Beuschel, aus der klassischen Wiener und Böhmischen Küche nicht weg zu denken , aber auch in Süddeutschland – wo es Lüngerl genannt wird, sehr beliebt. Dieses Ragout aus Lunge und Herz vom Kalb (es gibt auch Rezepte vom Lamm oder Schwein) wurde in der […]

Continue Reading