Hauptspeisen

Conchilglione mit Kürbis-Tomtenragout und Salsicciabällchen

10. Februar 2020

Diese Conchiglione sind eine sehr lustige und schmackhafte ital. Pastasorte. Große Muschelnudeln, die man sowohl als Pasta mit div. Saucen zubereiten oder so wie ich es gerne mache, auch füllen kann.

Mit Ricotta-Spinatfülle sind sie bereits ➡️ hier am Blog zu finden. Sowohl als vegetarische Version als auch aufgepimpt mit kleinen Salsiccia-Bällchen,
Salcicca-Bällchen mögen wir zur diverser Pasta immer wieder gerne, auch wenn die echte ital. Salsiccia-Bratwurst bei uns nur in der Grillsaison in den Regalen unseres Supermarktes zu finden ist.

 

Zum Glück gibt es hier in der Umgebung eine Landfleischerei, die eine Salsciccia Piccante herstellt und den Supermarkt das ganze Jahr über beliefert. Diese Würstel sind zwar nicht original italienisch, eignen sich aber bestens, um diese kleinen Wurstbällchen daraus zu machen.

Im Monatsrückblick vom Jänner wurde dieses Gericht kurz vorgestellt, auf Wunsch einer lieben Freundin landet es jetzt auch im Detail am Blog.

Zutaten für 2-3 Portionen:

200 g Conchiglione
Wasser, Salz

Für das Kürbisragout:
400 g Kürbis – hier Butternut
200 g Cherrytomaten
2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
je 1 EL Chiliöl und Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1/2 EL gehackte Salzzitrone (oder frisch geriebene Zitronenschale)

Tomatensauce:
1 Dose San Marzano-Tomaten
50 g Butter
Salz, Zucker

Salsiccia – Würstel
50 g Pecorino oder Parmesan, fein gerieben

Kürbis schälen, entkernen und klein würfeln. Tomaten ebenfalls grob würfeln. Die Lauchzwiebel samt Grün in Ringe schneiden. Knoblauchzehe fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, dann Kürbis und Tomaten zugeben und alles 5 Minuten schmoren lassen. Mit Salz, Pfeffer und den Zitronen würzen/abschmecken. Dann auskühlen lassen.

Für die Tomatensauce in einem Topf die Dosen-Tomaten mit der Butter erhitzen und bei sanfter Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Zucker abschmecken.

Von den Salsiccia die Wurstmasse aus der Wusthaut drücken und zu kleinen Bällchen rollen.

Muschelnudeln al dente vorkochen – meine Sorte braucht gute 15 Minuten – obwohl auf der Packung eine kürzere Kochzeit angegeben ist. Also probieren, ob der Gargrad passt – sie behalten diesen auch beim Überbacken und werden nicht weicher.

Die Hälfte vom Kürbisragout mit der Tomatensauce vermischen und auf den Boden einer Auflaufform geben.
Das übrige Ragout samt den Salsicciabällchen mit einem Löffel in die Muschelnudeln füllen und in die Auflaufform schichten.
Mit dem geriebenen Käse bestreuen und bei 180 Grad o/u Hitze im Backofen 20 Minuten überbacken.

Tipp: Das Füllen der Nudeln mag für manch einen etwas aufwändig erscheinen, geht aber eigentlich recht flott. Wer es sich dennoch ersparen will, kann die gekochten Conchiglione mit dem Kürbis-Tomatenragout auch in einer Pfanne vermischen und ohne Überbacken servieren.
In dem Fall würde ich empfehlen, nur einen Teil der zusätzlichen Tomatensauce dazuzugeben und die Salsiccia-Bällchen separat in einer Pfanne rundherum anbraten, bevor sie zur Pasta gegeben werden.
Oder man lässt die Salsiccia überhaupt weg und serviert es als vegetarisches Pastagericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.