Hauptspeisen

Dhal aus roten Linsen, Hühnerbrust, Pfannenbrot

23. Februar 2020

Dhal oder auch Dal ist ein Gericht der Indischen/Pakistanischen Küche, welches aus Hülsenfrüchten hergestellt wird. Meist – so wie diesmal bei mir – aus Linsen, aber auch aus Kichererbsen oder verschiedene Bohnensorten.  Eine wahre Proteinbombe, sozusagen, die sehr gerne auch vegetarisch genossen wird.
Das Gericht eignet sich vorzüglich zum Einfrieren, man kann auch größere Portionen zur Bevorratung davon kochen.

Ein Foto habe ich aus meinem Fundus hervor geholt, hier ein Dhal aus gelben Linsen mit Karfiol und grünem Reis

Typisch und wichtig für dieses Gericht sind natürlich die Gewürze, wie Kreuzkümmel, Koriandersamen, Chili, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch etc.

Diesmal habe ich meinen Dhal aus roten linsen gemacht, begleitet von saftig gebratenen Hühnerbruststreifen, als Beilage gab es diesmal das typisch indische Naan-Brot.
Ein rundherum harmonischer Teller, der uns kulinarisch weiter weg, nach Indien führt – der Duft der Gewürze zieht durchs Haus und macht Appetit!

Rezept für 2 Portionen:

100 g rote Linsen
ca. 300 ml Gemüsesuppe
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 cm. Ingwerwurzel
5 Stk. Rispentomaten
3 EL Butterschmalz oder Ghee
1 Limette
2 TL Kurkuma, 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL indisches Currypulver, Chiliflocken nach Belieben
Salz, Pfeffer
Koriandergrün, Petersilie, Sprossen

Schalotten, Knoblauch fein hacken, in Ghee odere Butterschmalz anbraten, klein geschnittene Tomaten, rote Linsen und 250 ml Gemüsesuppe dazu geben, würzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Bei Bedarf noch etwas Suppe nachgießen.
Mit Kurkuma, Kreuzkümmel, fein geriebenem Ingwer, Salz, Pfeffer, Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Limette würzen und abschmecken. Zum Schluß wird die fein gehackte Petersilie und grüner Koriander untergemischt.

Hühnerbrust:
2 Hühnerbrüste in Streifen geschnitten
Marinade:
50 ml Soja-Sauce
50 ml Pac Thai Terriyakisauce
20 ml Sesamöl
Limettensaft von 1/2 Limette
2 EL Sesam
2 El Sesamöl

 

 

Die Fleischstreifen für 1 Stunde in der Marinade marinieren – ich habe sie auf Holzspieße gesteckt, die ich später zu Servieren dann abgezogen habe.
In einer Grillpfanne das Öl erhitzen, die Spieße unter mehrmaligen Wenden darin rundherum saftig braten.

 

Pfannenbrot (4 Brote)
Aus 160 g glatten Mehl, 1 1/2 TL Backpulver, 1 MsSp Natron, etwas Salz und 50 ml Joghurt einen glatten Teig kneten. In vier Teile teilen, diese zu länglichen Fladen ausrollen.
Eine Pfanne ohne Fett vorheizen, dann die Hitze um die Hälfte zurückdrehen. Je zwei Stück Brot hinein legen, nach 3 Minuten wenden, weitere drei Minuten backen lassen. Mit den beiden anderen Broten genau so verfahren. Im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad warm halten.

Linsendhal mit den Hühnerstreifen und dem Pfannenbrot anrichten, mit beliebigen Kräutern/Kresse garnieren und genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.