Eigentlich war es geplant, diese Tage in Italien, in der Cinque Terre zu verbringen.
Leider hat Corona diese Reise verhindert – sie wurde jetzt einmal um ein Jahr verschoben.
Daher war es schon aus diesem Grund Zeit für ein schnelles Pastagericht und einige Reste in der Gemüselade luden dazu ein. Eine Fenchelknolle, etwas Jungknoblauch und ein Stück von einer roten Paprikaschote.
In der Speisekammer gibt es immer einen Nudelvorrat, im Tiefkühlschrank eine Packung Black-Tiger-Garnelen.
Soweit so perfekt für eine schnelle Pastapfanne, dachte ich und genau so schnell geht es jetzt gleich zum Rezept für zwei Portionen:
160 g Tagliatelle (oder eine andere Lieblingspasta)
200 g Blacktiger Garnelen mit Schale
1 Fenchelknolle mit Grün
1/2 milde rosa Zwiebel (Tropea)
3 Stk. Jungknoblauch
2 EL rote Paprikapaste
2 EL passierte Tomaten
2 cl Anisschnaps (Pernod,Pastis oder Ricard)
100 ml Weißwein
100 ml Gemüsesuppe, instant-bio
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
Olivenöl
Garnelen auftauen und schälen (Schale für die Zubereitung der Sauce zur Seite legen.
Knoblauch grob hacken, die Garnelen mit Knoblauch, Chiliflocken und 2 EL Olivenöl ca 1/2 Stunde marinieren.
Fenchelknolle putzen, Strunk entfernen, fein hobeln. Zwiebel und Paprikaschote grob hacken.
In einer kleinen Pfanne die Garnelenschalen ohne ÖL rösten, bis sie eine schöne rote Farbe haben, mit Weißwein ablöschen, etwas einkochen lassen. Die Suppe angießen und alles 10 Minuten sanft köcheln lassen, danach durch ein Sieb abgießen.
Für die Sauce Zwiebel und Paprikastücke in etwas Olivenöl anbraten, Paprikapaste und Tomaten zugeben und mit dem Garnelenfond aufgießen. Alles bei kleiner Flamme 15 Minuten köcheln lassen, dann mit dem Mixstab aufmixen/pürieren, nochmals abschmecken.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den fein gehobelten Fenchel darin einige Minuten bei reduzierter Hitze hell anbraten. Anisschnaps zugießen und den Fenchel flambieren (bis ich zum Foto komme, sind die Flammen schon erloschen ?). Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer weiteren Pfanne die Garnelen in etwas Chiliöl rundherum braten, Salz aus der Mühle.
Nudeln in Salzwasser wie gewünscht kochen, dann abgießen, mit dem Fenchel und der Sauce vermischen.
Pasta mit den Garnelen in tiefen Tellern anrichten, mit dem gehackten Fenchelgrün besteuen und genießen. Für mich hat es super gepasst, der Hausherr hätte sich noch etwas mehr Sauce dazu gewünscht!