Ich habe mich riesig gefreut, als ich hörte, dass der Biobauer frischen Kohlrabi im Sortiment hat. Kohlrabi gehört zum Lieblingsgemüse vom Hausherrn, meist gibt es ihn als Rahmkohlrabi mit Erbsen zu faschierten Laibchen, wie er z.B. im ➡️ Monatsrückblick vom Februar erwähnt ist.
Diesmal wollte ich den Kohlrabi einmal anders zubereiten, zwar auch mit Faschiertem, dieses aber nicht zu, sondern im Kohlrabi eingefüllt. Ich habe mir dazu verschiedene Rezepte angesehen, im Servus-Magazin fand ich dann eine Variante, die mir zusagte und die ich noch ein wenig für unseren Geschmack verändert habe.
Uns hat es vorzüglich geschmeckt, daher soll das Rezept auch am Blog verewigt werden, denn ich werde es sicher wieder einmal zubereiten.
Rezept für 3 Portionen oder auch 2 Portionen, wenn ein guter Esser dabei ist. Ich habe einen gefüllten Kohlrabi für später einmal eingefroren.
3 große Kohlrabi mit Blättern
3 Scheiben Toastbrot (gewürfelt)
50 ml Milch
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
1 kleine Handvoll Petersilie(gehackt)
250 g Faschiertes (bei mir 2/3 Rind, 1/3 Schwein)
1 Ei
Salz und Pfeffer
geriebene Muskatnuss. 1 TL Paprikapulver edelsüß
125 ml Weißwein
200 ml Gemüsesuppe
100 ml Obers
Zubereitung
Die großen Kohlrabiblätter entfernen, die schönen Innenblättchen Blätter fein schneiden
Von den Knollen die Kappe abschneiden und zur Seite legen. Die Knollen an der Unterseite flach zuschneiden und in einem Topf in wenig Salzwasser zugedeckt etwa 20 Minuten kochen.
Semmelwürfel mit lauwarmer Milch benetzen und zugedeckt einweichen, dann ausdrücken.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden und mit gehackter Petersilie sowie den Kohlrabiblättchen in heißer Butter weich dünsten.
Faschiertes mit ausgedrückten Semmelwürfeln, Ei und der Hälfte des Zwiebel-Kräuter-Gemischs in einer Schüssel gut mischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver würzen.
Die vorgekochten Kohlrabi mit einem spitzen Löffel aushöhlen, dabei einen zentimeterbreiten Rand stehen lassen. Das Innere fein hacken und die Hälfte davon unter das Faschierte mischen. Die Kohlrabi damit füllen, etwas festdrücken und die Kappe aufsetzen.
In einen Topf die zweite Hälfte des Zwiebel-Kräutergemisch, die restlichen fein gehackten Kohlrabi, Wein und Gemüsesuppe geben, die gefüllten Kohlrabi hinzufügen. Zugedeckt etwa 30 Minuten leise schmurgeln lassen.
Inzwischen Backrohr auf 150 Grad vorheizen.
Die Kohlrabi aus dem Topf heben und in eine Form legen, einige Butterflöckchen drauf setzen und während die Sauce zubereitet wird, ins vorgeheizte Backrohr stellen.
Obers in die Sauce geben und cremig einkochen. Mit dem Pürierstab aufmixen.
Sauce auf vorgewärmten Tellern geben und gefüllen Kohlrabi mittig anrichten. Als Beilage passen für uns am besten in Butter gebratene Petersilkartofferln, ich könnte mir aber auch Reis gut dazu vorstellen.
wirklich ein sehr schönes Rezept! danke
Das freut mich, dass es Dir gefällt, ganz liebe Grüße!
Ein tolles Rezept, wie schon so viele von deinem Blog das ich nachzukochen werde, vielen Dank dafür!
Liebe Michaela, Du hast mir mit Deinem Beitrag eine große Freude gemacht! Ich hoffe, es schmeckt Dir genau so wie es uns geschmeckt hat!
Liebe Grüße