Es ist möglicherweise das letzte Spargelgericht in diesem Jahr, denn bald geht die Saison zu Ende und ich hatte ihn fast wöchentlich auf unserer Speisekarte. Wie immer kommt der Spargel vom Biobauern aus dem Nachbarort, frisch geschnitten, besser geht es gar nicht.
Inspiriert zu diesem schönen Gericht hat mich ein lieber Facebookfreund und toller Koch, der schon bei einigen Kochbewerben im TV Preise einheimsen konnte und einen der besten Foodblogs der Schweiz betreibt.
Wenn Ihr toll angerichtete Gerichte und wunderbare Rezepte sehen wollt, dann schaut einmal rein bei Alex und seinem ➡️ Frenchie Kitchen Club.
Die Roulade von der Hühnerbrust – oder die Ballotine – wie Alex sie bezeichnet ist eigentlich schnell gemacht und außerdem gut vorzubereiten für ein Familien- oder Gästemenü.
Für uns war es ein schönes Sonntagsessen, welches ausgezeichnet geschmeckt hat.
Rezept für 2 Portionen:
2 Hühnerbrüste vom Wiesenhendl
1 Bund grüner Spargel
50 g Prosciutto
2 EL Butter, 2 El Butterschmalz
Zesten von 1 Zitrone
Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
600 ml Spargelfond (Spargelabschnitte, Wasser, Salz, etwas Zucker, Zitronensaft)
Für den Spargelfond die Enden der Spargelstangen abschneiden, den Spargel im unteren Drittel schälen.
Spargelstücke und Schalen in leicht gesalzenem Wasser mit etwas Zucker und Zitronensaft ca. 1/2 Stunde köcheln lassen, dann abseihen.
Die Hühnerbrüste jeweils flach auf- aber nicht durchschneiden (Butterfly Schnitt), in Klarsichtfolie etwas flach klopfen. Mit Prosciutto und Spargel belegen und zu einer Roulade formen.
Da der Prosciutto schon salzig ist, würze ich die Hühnerschnitzel nur auf der Außenseite mit Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Die Hühnerrouladen in Klarsichtfolie einwickeln und die Enden abbinden.
Spargelsud auf 75 Grad erhitzen und die Rouladen ca. 15 Minuten darin garen. Ich kontrolliere das mit einem Brat-Thermometer. Danach aus der Folie wickeln.
In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Hühnerrouladen darin rundherum scharf anbraten, warm stellen.
Den Bratenfond mit etwas Spargelsud (oder wer hat, Hühnersuppe) aufgießen und mit kalter Butter montieren.
Die restlichen Spargelstangen in einer weiteren Pfanne in etwas Spargelsud und Butter ca. 3 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft und den Zitronenzesten würzen.
Als Beilage gab es bei mir Polenta, das Rezept dazu findet Ihr ➡️ hier.
Die Hühnerrouladen schräg aufschneiden und mit dem Polenta, dem Spargel und dem Bratensaft anrichten. Ich hoffe, es schmeckt Euch genau so gut wie es uns geschmeckt hat.