Beilagen, Brot, Sonstiges

Fenchel, 0uzo und Tomaten ??

Beitrag enthält Werbung (Produktnennung) Wer von uns würde derzeit nicht gerne in Griechenland Urlaub machen? Sonne, Meer, blauer Himmel, weiße Dörfer, antike Schätze, schattige Olivenhaine. Dazu gutes Essen in einer Taverne mit Blick auf den Stand, griechische Musik bei der es schon in den Beinen kribbelt um aufzustehen und Sirtaki zu tanzen. Man wird ja […]

Continue Reading

Hauptspeisen | Mehlspeisen, Desserts

Topfenschmarrn mit Kirschen in Amaretto

Österreich ist u.a. auch ein Mehlspeisenland! Warme Mehlspeisen sind überaus beliebt, ob in Form von süßen, gefüllten Knödel, diversen Palatschinken, süßen Strudeln und verschiedene Schmarrn, wobei der Kaiserschmarrn diese Liste wahrscheinlich auch international anführt. Beim lieben Hausherrn wird – wenn nicht wöchentlich – zumindest alle zwei Wochen der Wunsch nach so einer süßen Hauptspeisen-Verführung auf […]

Continue Reading

Hauptspeisen

Französisches 40 Knoblauchzehen Huhn

Die frischen Knoblauchknollen vom Biobauern haben mich angeregt, ein Gericht, welches ich vor ca. 4 Jahren zum ersten mal gekocht habe, wieder einmal zu machen: das Französische Hühnchen zu dem sage und schreibe 40 Knoblauchzehen oder auch mehr, verwendet werden! Keine Angst: der Knoblauch dominiert trotzdem nicht in diesem sehr alten Rezept der französischen ländlichen Küche. […]

Continue Reading

Suppen - Vorspeisen

Melonensuppe für den Genuss in „rot-weiß-rot“

Kühler Genuss für die heißen Sommertage war der Wunsch von Friederike vom Blog „Fliederbaum“. Der Sommer ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM,  dem Element Feuer zugeordnet. Abkühlende und leicht verdauliche Speisen können gut dabei helfen, Sommerhitze angenehmer auszuhalten – ich finde, da liegt sie genau richtig. Danke liebe Friederike für Deine Idee und […]

Continue Reading

Reisen/Unterwegs | Uncategorized

Monatsrückblick Juni 2020

Beitrag enthält Links zu Restaurants und zu Produzenten Der Juni hat sich verabschiedet, ging vorbei wie ein Wirbelwind – im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Wetter war geprägt von stürmischen Winden und auch viel Regen. Ein Wermutstropfen ist auch dabei: meinen Rosen hat dieses Wetter sehr geschadet, daher fällt der Rosensirup, den seit Jahren […]

Continue Reading