Es gibt wieder frischen Fenchel beim Biobauern im Nachbarort! Der wanderte gestern sofort in meinen Einkaufskorb.
Die Gelegenheit Fenchel so frisch zu verarbeiten, muss man ganz einfach nutzen! Ich finde es ja schade, dass es keine Möglichkeit gibt, den Duft davon hier auf diese Seite zu geben – er ist einfach betörend!
Einen Teil vom Fenchel habe ich gleich heute zum Risotto verwendet – die zweite Hälfte werde ich als erfrischenden Salat mit einem der ersten frischen Äpfeln genießen, wie er ➡️ hier am Blog schon als Vorspeise vor einem Menü gereicht wurde.
Vorher wird der Fenchel gut gewaschen und geputzt – die äußeren harten Blätter werden entfernt, die Knolle halbiert und der Strunk entfernt. Das Fenchelgrün zum garnieren aufheben.
Jetzt kann mit dem Risotto begonnen werden, hier ist mein Rezept (2 Portionen):
1/2 Fenchelknolle, geputzt, klein gewürfelt
einige Fenchelstreifen für die Garnitur
1 Schalotte, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
150 g Risottoreis
1 El Olivenöl
50 ml Weißwein
ca. 400 ml Hühnersuppe (Vorrat vom Suppenhuhn)
Zitronenschale
50 g Butter
50 g Parmigiano, gerieben
Salz, Pfeffer
Für das Risotto Öl in einem Topf erhitzen, fein gehackten Fenchel, Schalotten und Knoblauch anschwitzen. Reis dazu geben und glasig anrösten. Mit Weißwein ablöschen, nach und nach die heißen Hühnersuppe zugießen, dabei öfters sanft umrühren.
Wenn der Reis den richtigen Biss hat – dauert je nach Reissorte ca. 20 – 25 Minuten – Käse und die kalte Butter dazu geben und unter Rühren gut und sämig vermischen (dabei den Topf von der Herdplatte nehmen). Mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fenchelstreifen für die Garnitur in einer kleinen Pfanne in etwas Olivenöl langsam bissfest braten.
Die Fischfilets salzen, mit Zitronensaft beträufeln und mit durchzogenen Bauchspeck umwickeln.
Backrohr auf 60 Grad vorheizen.
In einer Pfanne in heißem Öl beidseitig ca. 2 Minuten braten. Im vorgeheizten Backofen noch 6 Minuten fertig garen.
Risotto mit den Fischfilets auf Tellern anrichten, mit Fenchelgrün und einigen separat gebratenen Fenchelstreifen garnieren.
ganz fantastisch <3 wir lieben Fenchel – überhaupt frischen – auch sehr
Danke liebe Eva! Fenchel ist so vielseitig, wir mögen ihn immer wieder gerne!
Das Ganze mit Steinmeier. Einfach toll!
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was mit „Steinmeier“ gemeint ist?