Hauptspeisen

Entenbrust auf Wok-Gemüse

11. März 2021

Wenn wir ab und zu zum Chinesen gehen, ist eines der Lieblingsgerichte, welches sich der Hausherr aussucht, Entenbrust in verschiedenen Varianten.
Auf den nächsten Restauantbesuch müssen wir allerdings noch warten, aufgrund Covid ist derzeit nur „To Go“ möglich.

Es gab in unserer Nähe vor ca. 20 Jahren einen richtig guten Chinesen – keinen Buffet-Chinesen, wie sie jetzt üblich sind. Dort hat sich der Hausherr einmal zum Geburtstag ein Überraschungs-Menü bestellt und gebeten, dass der Koch so kochen soll, wie er es daheim machen würde. Es war sensationell! Schade, dass man damals noch keine Aufzeichnungen oder Fotos gemacht hat! Erinnern kann ich mich aber noch daran, dass es als Vorspeise Peking-Ente gegeben hat und uns gezeigt wurde, wie man diese richtig isst: die Entenstücke mit sehr knuspriger Haut, mit rohem Gemüse und pikanter Sauce bestrichen, in dünne Wraps gepackt.

Ich begnüge mich bei meinem heutigen Gericht mit einer klassisch gebratenen Entenbrust, der Arbeitsaufwand, den eine Peking Ente benötigt, ist mir einerseits zu groß, andererseits fehlt mir dazu auch das nötige know how, um mich daran zu wagen. 

Meine Entenbrust ist auch sicher nicht authentisch chinesisch, aber was soll‘s? Es hat großartig geschmeckt und verdient hier festgehalten zu werden.

Rezept für 2 Portionen:

1 Barbarie-Entenbrust
1 rote Paprikaschote
1 rote Zwiebel
etwas Wurzelgemüse (Karotte, gelbe Rübe)
1 Stück Ingwer
1/4 Chinakohl
einige Zuckerschoten
200 g Shitake-Pilze
1 Limette
Sesamöl
Soja- und Fischsauce
Kokosblütenzucker
Pfeffer aus der Mühle
1 Zitrone (Schale)
1 Tasse Langkornreis
1,5 Tasse Wasser, Salz
Grüner Koriander

Zubereitung Entenbrust:

Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Wenn man ein Bratenthermometer benutzt, dieses auf 65 Grad Einstellen.

Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden. Eine Gusseisenpfanne erhitzen, die Entenbrust auf der Hautseite knusprig anbraten, dann einmal wenden und auf der anderen Seite braten. Bratenthermometer ins Fleisch stecken und die Entenbrust im Backofen bis zur gewünschten Kerntemperatur braten (kann bis zu 20 Minuten dauern). Vor dem anschneiden noch zwei bis drei Minuten ruhen lassen.

Zubereitung Wock-Gemüse (Gemüse ist variabel, es passt auch Lauch, Champignons oder Kräuterseitlinge, Knoblauch, Pak Choi etc.)

Gemüse putzen/waschen, Chinakohl, Karotte, gelbe Rübe, Paprika und Zwiebel in feine Streifen schneiden. Ingwer reiben. Kleine Pilze ganz lassen, größer halbieren oder vierteln.
Sesamöl und das Entenfett in einem Wok erhitzen, das Gemüse darin knackig anbraten, Ingwer zugeben. Mit  Limettenschale, Kokosblütenzucker, Soja- und Fischsauce, Pfeffer aus der Mühle würzen und gut abschmecken.

Die Entenbrust aufschneiden und auf dem Wok-Gemüse mit Reis servieren. Mit grünem Koriander – wer will – garnieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.