Hauptspeisen

Pilz-Serviettenknödel mit Lauchragout

24. März 2021

Knödel aller Art sind bei uns sehr beliebt, es gibt ja schon jede Menge davon am Blog: Spinatknödel, Rote-Rübenknödel, Kaspressknödel, Kürbisknödel, Wallerknödel, gefüllte Knödel, Knödel als Beilage, diverse süße Knödel etc.  Ganz besonders aktuell zur Zeit wären auch die ➡️ Bärlauch-Wildkräuter-Serviettenknödel

Diesmal sollten es einmal Pilzknödel sein. Auf Waldpilze müssen wir zwar noch ein wenig warten, aber das Pilzangebot im Lebensmittelhandel an heimischen kultivierten Pilzen kann sich durchaus sehen und gut schmecken lassen.
Der liebe Hausherr freut sich besonders, wenn es Knödel gibt, davon soll oder muss ich sogar immer etwas mehr machen, damit eine Restportion übrig bleibt, aus der er sich am nächsten Tag seine geliebten Knödel mit Ei macht.

Jetzt geht es gleich zum Rezept für 3 Portionen:

Für die Knödel

150 g Semmelwürferl – hier aus Dinkel
3 Eier
fakultativ 1 EL Mehl
150 ml Milch
50 g Butter
1 Schalotte
150 g gemischte Pilze (hier Cremechampignons, Seitlinge, Shitake)
grüne Petersilie
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss

Schalotte schälen, fein hacken. Pilze putzen und nicht zu klein hacken (geht schnell im Blitzhacker).
In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Schalotte und die Pilze darin solange anbraten, biss die Pilze die Feuchtigkeit verloren haben. Zum Schluß die fein gehackte Petersilie untermischen.  Etwas auskühlen lassen.
Eier mit Milch versprudeln und über die Semmelwürferl geben, Pilze untermischen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Masse etwas ziehen lassen. Sollte sie durch die Pilze etwas zu feucht sein, etwas Mehl untermischen.
Ein Tuch befeuchten, die Semmelmasse mittig auftragen, zusammen rollen und die Enden abbinden.
Wasser in einem Topf aufkochen, salzen, den Serviettenknödel darin leicht wallend 20 – 30 Minuten sieden lassen.

Für das Lauchragout:

1/2 Stange Lauch
1 Jungzwiebel
2 Jungknoblauch (oder 2 Knoblauchzehen)
200 g Pilze – hier kleine Seitlinge und Shitake
5 Kirschtomaten
50 g durchzogener Speck (wer es vegetarisch will, lässt den Speck weg)
3 EL Weißwein
100 ml Gemüsesuppe
2 EL Creme Fraiche
2 EL geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, Thymian, gehackte Petersilie
1 EL Öl

Pilze putzen, kleine Pilze ganz lassen, größere halbieren. Lauch putzen, halbieren, in Ringe schneiden, Jungzwiebel und Jungknoblauch ebenfalls in Ringe schneiden, Schalotte fein hacken. Tomaten vierteln, Speck in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Speckstreifen anbraten, Schalotten, Jungzwiebel und Jungknoblauch zugeben und anschwitzen. Lauch und Tomaten zugeben, anbraten, mit Weißwein ablöschen, Gemüsesuppe dazu gießen. Alles einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian würzen.  Pilze separat in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum braten und leicht salzen. Zum Lauchgemüse geben, gehackte Petersilie, Creme Fraiche und Parmesan unterrühren und noch einmal leicht aufkochen lassen und abschmecken.

Lauchgemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, in Scheiben geschnittene Serviettenknödel auflegen, mit einem Löffel flüssiger Butter begießen.  Ich bin sicher, es schmeckt Euch genau so gut wie uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.