Hauptspeisen

Zander/Blattspinat/Jungknoblauch/Jungzwiebel/Vanille/Pastinake

15. April 2021

Auch wenn es diese Woche einen kleinen Kälteeinbruch mit Schneeregen gibt, verlässt mich die Hoffnung auf baldiges Frühlingswetter noch lange nicht,

Den Frühling merke ich auch bereits beim Einkauf bei meinem Biobauern im Nachbarort. Es gibt bereits frischen Spinat, zarten Jungzwiebel und den herrlichen Jungknoblauch, den ich schon im Vorjahr wegen seinem würzigen Geschmack und Aroma kennen und lieben gelernt habe. Beim Anblick dieses Gemüses hatte ich schon die Idee, dass es die perfekte Beilage zum geplanten Fisch sein könnte. Genau so wie die schöne Pastinake, die ebenfalls in meinen Korb wanderte.

All das und noch ein wenig mehr findet sich im nachfolgenden Rezept.

Jungzwiebel bekommt man fast das ganze Jahr, Jungknoblauch hingegen ist im Frühjahr präsent, wer ihn kennt, liebt seinen fein würzigen Geschmack, der nicht zu dominant ist. Man kann ihn samt dem Grün verwenden, gerade das äußere Blatt entferne ich und eventuell nicht so schöne Blattspitzen.

Heute sind beide im frischem Blattspinat zu finden, dazu noch eine weitere Komponente, für manch einen vielleicht etwas irritierend: die Vanille! Sie harmoniert außergewöhnlich gut mit Knoblauch und auch mit dem Spinat, wer es nicht kennt, sollte es einmal versuchen.

Jetzt geht es zum Rezept (2 Portionen):

50 g frischer Blattspinat
je 4 Stück vom Jungzwiebel und Jungknoblauch
1/2 Vanilleschote
2 EL Butter
Salz, Pfeffer, etwas Weißwein oder Gemüsesuppe

200 g Pastinake
100 g Kartoffeln, mehlige Sorte
50 g Butter
100 ml Milch oder süßes Obers
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

350 – 400 g Zander
Salz, etwas Kurkuma, etwas Zitronensaft
1 EL Butter, etwas Pflanzenöl

Jungzwiebel und Knoblauch putzen, dann in feine Ringe schneiden.
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark raus kratzen. Die leere Schote gebe ich ins Gefäß mit dem Streuzucker, der bekommt dann eine leichte Vanillenote. Butter in einer Pfanne erhitzen, Jungzwiebel und Jungknoblauch darin anschwitzen, Spinat dazu geben und zusammen fallen und einige Minuten garen lassen, dazu mit einem Schluck Weißwein oder Suppe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und der Vanille würzen. Eine sehr feine Beilage, vor allem zu Fisch!

Für den Stampf die Pastinake und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Das Kochwasser abgießen, Butter, Milch (Obers) zugeben und mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zanderfilets in Portionen teilen, mit Zitronensaft, Salz und Kurkuma würzen. Öl/Buttergemisch in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets je nach Stärke auf der Hautseite ca. 3 -4 Minuten braten, dann wenden und kurz, ca. 1 Minute auf der anderen Seite fertig braten, dabei mit einem Löffel mit dem Bratenfett begießen. Der Fisch soll noch saftig, bleiben.


Pastinakenstampf mit dem Spinat auf Tellern anrichten, den Fisch drauf legen – mit dem Bratenfett beträufeln
Ich bin sicher, es schmeckt Euch genau so wie es uns geschmeckt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.