Hauptspeisen

Zucchini Cordon Bleu

28. Juli 2021

Zucchini in Hülle und Fülle gibt es zur Zeit. Besonders zart und frisch sind die runden Zucchini, die mein Biobauer im  Nachbarort im Sortiment hat.
Sie erinnern mich sehr an die Squash, die ich bei einem Namibia-Aufenthalt kennen und lieben gelernt habe und ich bin froh und glücklich, jetzt auch hier ein sehr ähnliches Gemüse zu bekommen.

Ich habe sie in den letzten Tagen schon auf verschiedene Arten zubereitet: vegetarisch gefüllt, halbiert und im Ofen mit Ziegenkäse, Honig und Chili gebacken und als Omelett, wie ich sie ➡️ hier am Blog schon verewigt habe.

Einmal in der Saison mache ich sie gerne als Cordon Bleu – die Zucchinischeiben anstelle von Fleisch, ein „halb-vegetarisches“ Gericht, der Schinken bleibt, das Fleisch wird durch die saftigen Zucchini ersetzt.
Das kann man übrigens auch mit Knollensellerie oder Kohlrabi machen, je nach Saison.

Die großen runden Zucchini eignen sich besonders besonders gut dazu, meiner Meinung nach noch besser als die länglich schmalen, von denen ich es bisher gemacht habe – wie z.B. hier mit Sauce Tartare und heurigen Erdäpfeln.


Das Rezept ist ganz einfach und so gut :

2 Portionen:

1 großer runder  Zucchino – meine hatte 550 g und einen Durchmesser von gut 11 cm
Schinken – hier Uhudlerschinken
Käse in Scheiben – hier Gouda
Mehl, Semmelbrösel, 1 – 2 Eier
Salz, Pfeffer
Öl oder Butterschmalz zum Backen

Zucchino in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, zwischen die Scheiben je eine Scheibe Schinken, eine Scheiben Käse, dann wieder eine Scheibe Schinken legen, dann zusammen klappen. Mit etwas Salz und Pfeffer
Eine Panierstraße aus Mehl, verquirletem Ei und Brösel machen und die Scheiben zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Brösel wenden.
Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zucchini Cordon Bleus beidseitig goldbraun backen.


Passende Beilagen sind z.B. Sauce Tatare, Knoblauchsauce oder so wie diesmal ein Joghurt-Kräuterdipp.
Der Hausherr braucht außerdem immer auch noch ein paar Erdäpfeln – so wie oben, dazu.


Wer dieses schöne, erfrischende Gemüsegericht noch nicht kennt, dem empfehle ich es, einmal auszuprobieren. Ich bin davon überzeugt, dass selbst Fleischtiger es lieben werden.



 

Only registered users can comment.

  1. Um deinen Bauern beneide ich dich! Hier am Bauernmarkt bekommt man Zucchini als Superriesending, das gar keinen Geschmack hat. Dein „Gordon“ (so haben wir das in der Jugend immer genannt) wäre mir sehr willkommen.

    1. Ja Susi, das ist eine Fundgrube für Gemüse. Auch die besten Paradeiser aller Art zur Zeit, alles, was das saisonale Gemüseherz begehrt. Die sind mit Herz und Seele dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.