Sie wollte doch eine Pause einlegen, werdet Ihr Euch denken, zumindest wurde es im August-Rückblick so angekündigt.
Stimmt, aber diese unterbreche ich jetzt für ein sehr gelungenes Fischgericht, vielleicht etwas ungewöhnlich in der Zusammenstellung aber ausgesprochen gut. Für dieses Gericht empfehle ich Fisch mit geringem Fettanteil, also Kabeljau, Seehecht, Zander oder auch Heilbutt.
Aus Rücksicht ob der angekündigten Pause, will ich mich auch nicht lange mit „Vorreden“ aufhalten, sondern komme gleich zum Rezept:
Für 2 Portionen
ca. 300 g Fischfilet ohne Gräten (hier Kabeljau-Loins)
6 dünne Scheiben durchzogener Frühstücksspeck
200 g Kartoffeln
200 g Fisolen – hier frische gelbe, grüne passe auch gut!
100 ml Gemüsesuppe
100 ml Obers
je 1/2 Bund Dille und Petersilie
1 Schalotte
50 g Butter
1/2 EL Mehl
Zitronenschale
Salz, Pfeffer, Rapsöl
Fisolen putzen und in Stücke schneiden, Kartoffeln schälen, ebenfalls in nicht zu große Stücke schneiden. Fisolen und Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen, dann abgießen.
Schalotte und Kräuter fein hacken.
Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schalotte darin hell anschwitzen, mit Mehl stauben.
Gemüsesuppe und Obers dazu geben und kurz köcheln lassen. Die Hälfte der Kräuter und die geriebene Zitronenschale, dazu geben.
Gekochte Fisolen und Kartoffeln untermischen, nochmals gut abschmecken.
Fischfilets salzen, pfeffern und mit den Kräutern bestreuen, dann in die Speckscheiben einwickeln. Öl in einer Pfanne Erhitzen und die Fischstücke darin nach Stärke bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten braten, dann wenden und fertig braten.
Jetzt braucht nur mehr angerichtet werden! Es hat großartig geschmeckt, das gibt es sicher wieder einmal!
Fisolen auf diese Art sind mir am liebsten! Mit dem ummantelten Fisch sicher ein Genuss, ich behalte mir das Ganze im Hinterkopf!! lg
Danke liebe Friederike, das freut mich sehr! LG