Wie gerne in unserem Haus Rote Rüben gegessen werden, beweisen die vielen Rezepte mit diesem Gemüse, die schon am Blog vorhanden sind: als Knödel, Risotto, Orzotto, Ravioli, Schupfnudeln, Nocken, im Ofengemüse, mit Apfel und Ziegenkäse etc.
All diese Rezepte sind schon auf der Seite zu finden, entweder mit der „Suche“ oder bei „Gerichte von A -Z“.
Sozusagen eine Fundgrube für Rote-Rüben-Liebhaber!
Die Rote Rübe ist nicht nur farbenprächtig, sie hat außerdem einen hohen Nährwert und aufgrund des großen Wasseranteils wenig Kalorien. Sie ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen, behinhaltet die Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und Folsäure.
Rote-Rübenpürée mache ich auch immer wieder gerne, passt besonders besonders zu Fisch, wie es z.B. im ➡️ Monatsrückblick vom Februar 2022 beschrieben wurde.
Diesmal habe ich eine andere Variante gewählt und die Roten Rüben mit Polenta zu gebratenem Filet von der Seeforelle zubereitet. Begleitet von Selleriestro und etwas Spinat. Ein schönes Gericht fürs Auge und auch für den Gaumen.
Rezept für 2 Portionen:
2 Fischfilets à ca. 150 g (Seeforelle)
2 mittelgroße Rote Rüben (in Salzwasser ca. 30 Minuten gekocht)
50 g Polenta
300 ml Milch
2 EL Parmesan
1/4 Zellerknolle
1 Handvoll frischer junger Spinat
gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1/2 Zitrone
Rapsöl, 2 EL Butter, etwas Mehl
Zubereitung Polenta:
1/2 Rote Rübe klein würfeln, die restlichen 1 1/2 Roten Rüben in grobe Stücke schneiden und mit dem Stabmixer mit der Milch mixen. In einem beschichteten Topf mit 2 El Rapsöl aufkochen, mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen. Sodann den Polentagrieß zugeben und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten ganz leicht köcheln lassen, während dessen öfters umrühren. Zum Schluß die Rote-Rüben-Würfel und den Parmesan zugeben, alles gut verrühren.
Zubereitung Selleriestroh:
Von der Zellereknolle zuerst dünne Scheiben abschneiden, diese dann in feine Stifte schneiden.
In einer kleinen Pfanne Öl erhitzen und die Zellerstifte darin portionsweise goldgelb braten, auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen. Etwas salzen und mit gehackter Petersilie vermischen.
Zubereitung Fischfilets/Spinat:
Fischfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Die Hautseite leicht einschneiden und bemehlen.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen, die Fischfilets mit der Hautseite einlegen und bei reduzierter Hitze ca. 5 Minuten langsam braten. Öfters mit einem Löffel vom Bratenfett über die Fischfilets gießen.
Dann wenden und nur mehr kurz auf der anderen Seite garen. Fischfilets aus der Pfanne geben noch etwas Butter in die Pfanne geben und die Spinatblätter darin kurz schwenken.
Polenta auf Tellern anrichten, Fischfilet darauf legen, mit dem Selleriestroh, Spinat und Bratbutter garnieren – ein harmonischer Genuss auf dem Teller!