Hauptspeisen

Tagliatelle mit Fenchel und Kürbis

28. Oktober 2022

Ich liebe den Herbst, nicht nur wegen der sich bunt verfärbenden Landschaft, sondern auch für die Vielfalt von saisonalen Gemüse, welches es jetzt in Hülle und Fülle im Hofladen vom Biobauern gibt: verschiedenes Wurzelgemüse, Kohlrabi, verschiedene Kürbissorten, Rote Rüben, Fenchel, Lauch, Wintersalate, Zuchtpilze etc. etc.
Für mein heutiges Pastagericht habe ich Fenchel und Kürbis als Hauptzutaten erkoren und es war eine gute Wahl, denn beide harmonieren ausgezeichnet.

Wusstet Ihr, dass die Fenchelknolle doppelt so viel Vitamin C wie Orangen hat? Außerdem beinhaltet er reichlich Vitamine und Mineralstoffe, wirkt krampf- und schleimlösend und fördert die Verdauung.
Roh, als Salat genossen wie ➡️ hier mit Apfel, als ➡️ Gemüse mit Orangen oder im ➡️ Risotto sind nur drei von mehreren Fenchelrezepten auf meiner Seite.

Nudeln mögen wir auch immer gerne, Pasta gibt es so gut wie jede Woche, diesmal habe ich frische Tagliatelle verwendet, die den Vorteil haben, dass sie nur eine kurze Kochzeit, 2 – 3 Minuten benötigen.

Das Rezept reicht für 3 Portionen:

ca. 300 g Fenchel
ca. 180 g Kürbis – hier Hokkaido
2 Zehen Knoblauch
150 g stückige Tomaten (Dose)
150 ml Orangensaft
etwas Pernod
2 El Olivenöl
1 1/2 Tl brauner Zucker
1 TL Piment d‘espelette
Salz, Pfeffer, Fenchelgrün
50 g Butter
250 g frische Tagliatelle (hier von Rana)



Fenchel waschen, die oberen grünen Enden wegschneiden, das Fenchelgrün für die Garnitur aufheben. Knolle vierteln und den Strunk raus schneiden, danach – wie auch den Kürbis – in Stücke schneiden.
Knoblauch fein hacken.
Öl in einer Pfanne – ich nehme meine hohe Pastapfanne – erhitzen den Zucker darin leicht karamellisieren. Fenchel und Kürbis dazu geben und kurz durchmischen, dann mit dem Pernod ablöschen.
Orangensaft und Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Piment d‘espelette würzen, dann zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse soll weich sein, aber noch etwas Biss haben.

In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser al dente kochen, dann mit der Butter und dem Gemüse in der Pfanne gut vermischen. Das Fenchelgrün darüber streuen.

Als vegetarische Mahlzeit ist diese Nudelpfanne alleine schon ein herbstlich-köstlich erfrischender Genuss.
Ausgezeichnet passen allerdings auch noch ein paar gebratene Garnelen dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.