Wir hatten wieder einmal Lust auf einen pikanten Strudel, der Jahreszeit entsprechend etwas herbstlich angehaucht.
Strudelrezepte, ob süß oder pikant gibt es ja schon viele auf meiner Seite, denn wir mögen sie sehr gerne.
Die Geschichte des Strudels habe ich auch schon einmal erzählt und ich möchte ➡️ hier wieder einmal daran erinnern.
Neu ist diesmal allerdings, dass ich den Strudel diesmal nicht mit dem sonst üblichen Strudelteig, sondern mit fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal gemacht habe, eine schnelle Variante, wenn man einmal nicht so viel Zeit in der Küche verbringen will.
Beim Biobauern gab es frischen Spinat und Kürbis habe ich jetzt auch immer daheim, meist einen Hokkaido und natürlich meinen Liebling, den Butternut – jetzt ist die Zeit für gute Kürbisgerichte!
Wie auch der Spinat ist der Kürbis ein kalorienarmes Gemüse und er ist reich an Ballaststoffen und Mineralien, wie z.B. Kalium und Eisen.
Rezept für 2 Portionen:
1 Packung Butter- oder auch Dinkelblätterteig.
400 g Spinat frisch
200 g Kürbis – hier Butternut
100 g Feta
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
3 El Öl
Saft von 1/2 Orange
1 1/2 EL Pankobrösel
Salz, Pfeffer Muskatnuss
1 Eidotter
Zubereitung:
Spinat waschen und putzen, Schalotten und Knoblauch schälen und klein hacken. Kürbis schälen (Ausnahmen Hokkaido, da darf die Schale dran bleiben) und in kleine Würfel schneiden.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, Spinat dazu geben, zusammenfallen lassen und ca. 5 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
1 EL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Kürbisstückchen darin kurz braten, Orangensaft dazu geben und 5 Minuten leicht köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Spinat und Kürbis auskühlen lassen, dann mit dem klein gewürfelten Feta und den Brösel vermischen.
Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
Blätterteig auf Backpapier ausrollen, mit dem Teigroller seitlich ein paar Streifen abschneiden.
Fülle auf dem Blätterteig mittig auftragen, dann zuerst die Längsseiten überlappend einschlagen, danach auch seitlich die Enden einklappen. Mit den Teigstreifen verzieren und mit dem Eidotter bestreichen.
Im Backrohr ca. 20 Minuten zu schöner Farbe backen.
Den Strudel in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten, wer will, reicht dazu so wie ich etwas griechischen Joghurt mit Kräutern vermischt und ein wenig Frisee-Salat. Es war ein sehr köstlicher vegetarischer Genuss.
Herrlich…. 👌😋
Herzliches Dankeschön ❤️