Beitrag enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung/Produktlink Die liebe Sina, im Netz auch bekannt mit ihrem Blog ➡️ Giftigblonde hat für den „Genuss in rot-weiß-rot“ zu einer Punsch-Session bzw. Kulinarisches am Weihnachtsmarkt aufgerufen. Diesem Ruf folge ich natürlich sehr gerne, um so mehr mich das heiße Getränk bei unserem Weihnachtsmarkt überhaupt nicht überzeugt hat. „Hot Aperol“ hat […]
Kategorie: Beilagen, Brot, Sonstiges
Enthält Werbung: Seitenlink! Im ➡️ vorletzten Beitrag habe ich es bereits angekündigt: Von den heuer erstmalig erstandenen Meyer-Zitronen werde ich den Versuch mit Sazzitronen starten. Unbekannt sind sie mir nicht, ich habe sie auf Reisen in Marokko, Ägypten und auch bei Besuchen in Jordanien schon gesehen, bis jetzt aber weder selbst gemacht, noch verwendet. In […]
Obwohl ich mein Brot sehr häufig selbst mache, gibt es bisher wenig Rezepte auf meinem Blog. Warum? Weil es schon sehr viele gute Seiten, die sie dem Brot backen widmen, gibt und ich ja doch viel lieber – vor allem täglich koche und es mir noch mehr Spaß macht, diese Rezepte hier einzustellen. Der vergangene […]
Ich habe es wieder getan! Habe ein halbes Kilo Artischocken vom Biobauern geholt und diese ganz alleine für mich zubereitet – Strohwitwenessen, wenn man so will, der liebe Hausherr hat wieder ein paar Reittage auf der Hacienda im Südburgenland eingelegt. Es wäre schade, diese gratinierten Artischocken nur auf ein Single-Gericht für mich zu reduzieren, sind […]
Jetzt ist die richtige Zeit grüne Nüsse zu sammeln und Nuss-Schnaps anzusetzen. Einem alten Brauch zufolge soll man die Nüsse bis spätestens 24. Juni (Johannistag) pflücken und dann den Schnaps ansetzen. Sie sollen innen noch weich und saftig sein. Ich habe ein uraltes Rezept von meiner Großmutter, es war damals noch in Kurrentschrift geschrieben – […]
Der viele Regen der vergangenen Tage hat dem Spargel von unserem Biobauern im Nachbarort zum Glück nicht geschadet. Nur die Ernte ist etwas mühsam, wurde uns gesagt, da man auf dem Spargelfeld mit den Stiefeln im Schlamm versinkt. Gemeinsam mit dem Spargel wurde auch noch herrlich frischer Jungzwiebel und frischer Knoblauch gekauft, Der Plan war, […]
Mit Fenchel als Gemüse habe ich erst als junge Ehefrau Bekanntschaft gemacht. Denn vom Fenchel kannte ich früher nur die Samen, sowohl als Tee wo er gegen Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt wurde und auch als Gewürz für Brot, wo er ebenfalls zur leichteren Verdauung beitragen sollte. Die Fenchelknolle als Gemüse brachte mir mein lieber Hausherr […]
Nach Frankreich und Italien kommt hier am Blog wieder einmal Spanien zum Zug. Die traditionelle spanische Kartoffel-Tortilla – im Grundrezept mit Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern zubereitet – stammt aus dem sonnigen Andalusien. Genau dort habe ich sie bei meinem ersten Aufenthalt in Spanien vor rd. 20 Jahren kennen gelernt. Allerdings begann diese Geschichte mit einem […]
Dieser Beitrag enthält Produktnennung und Link zu einem Blog Zu Silvester erfreuen sich Fischgerichte großer Beliebtheit. Fisch gilt unter anderem auch als Glücksbringer, die Schuppen stehen für Geld und Reichtum, die Glücksfische von Manner begleiten mich schon seit meiner Kindheit, Diese süßen Fische sollen übrigens am Schwanz angebissen werden, damit alles, was man unternimmt, erfolgreich […]
Kennt Ihr Saure Rüben? Saure Rüben sind Herbstrüben (Halmrüben) die ähnlich wie Sauerkraut durch Milchsäuregärung konserviert werden und gehören zu den Sauergemüsen. Verbreitet sind sie heute nur noch im Elsass, in einigen Regionen Süddeutschlands, Österreichs (hier vorwiegend im Wiener Raum und in Kärnten) in Kroatien und in Slowenien. Wir freuen uns jeden Herbst darauf und […]