Sie wollte doch eine Pause einlegen, werdet Ihr Euch denken, zumindest wurde es im August-Rückblick so angekündigt. Stimmt, aber diese unterbreche ich jetzt für ein sehr gelungenes Fischgericht, vielleicht etwas ungewöhnlich in der Zusammenstellung aber ausgesprochen gut. Für dieses Gericht empfehle ich Fisch mit geringem Fettanteil, also Kabeljau, Seehecht, Zander oder auch Heilbutt. Aus Rücksicht […]
Kategorie: Hauptspeisen
Aufgrund der anhaltenden Hitze im August, teilweise bis knapp 40 Grad habt Ihr bis jetzt nichts von mir gelesen, ich habe mir „hitzefrei“ gegönnt. Im Monatsbeitrag vom August des Vorjahres habe ich Euch die Pilzlaibchen schon einmal vorgestellt, seither habe ich sie schon mehrmals gemacht und sie haben so großen Anklang gefunden, dass das Rezept […]
Man muss jetzt nicht unbedingt eine Tajine – ein marokkanisches Kochgefäß aus Ton mit spitzem Deckel, der die Feuchtigkeit sehr gut zirkulieren lässt haben, um dieses Fischgericht zubereiten zu können. Im Prinzip reicht auch eine Pfanne mit passendem Deckel – wobei Deckel lt. unserer Engergieministerin jetzt ohnehin hoch im Kurs stehen 😉 Ich besitze zwei […]
Jetzt hat sie begonnen, die Zucchini-Saison. Beim ➡️ Biobauer Tomschitz im Nachbarort gibt es sie in grün, gelb, rund und schlank, man hat echt die Qual der Wahl. Am besten man kauft von überall etwas und macht was draus. Die Runden hab ich ja besonders gerne, davon habe ich im Beitrag vom ➡️ Zucchini Cordon […]
Die Spargelsaison hat begonnen und damit habe ich wie in jedem Jahr das Glück, frischen grünen Spargel, so ich will, täglich frisch bei meinem Biobauern im Nachbarort zu bekommen. Rezepte mit grünem Spargel gibt es ja schon einige auf meinem Blog: als ➡️ Quiche, ➡️ mediterran zubereitet, in ➡️ Hühnerbrust verpackt, auf ➡️ Flammkuchen und […]
Stifado ist ein traditionelles Schmorgericht aus Griechenland. Es wird hauptsächlich mit Rindfleisch oder Lamm, aber auch mit Kaninchen oder Wildschwein zubereitet. Warum also nicht auch mit Straußenfleisch dachte ich, da von diesem vom letzten Einkauf bei der nachbarlichen Straußenfarm noch ein schönes Stück im Tiefkühler schlummerte. Typisch für dieses bodenständige Gericht sind neben dem Fleisch […]
Die Fastenzeit ist mit Ostern zu Ende gegangen, jetzt sind auch diese Feiertage vorbei, hoffentlich auch die Kälte, die uns durch die letzten beiden Wochen begleitet hat. Immerhin hat es geregnet, die Natur hat aufgeatmet und ich habe genug Kräuter für die traditionelle Suppe, die am Ostersonntag auf den Tisch kam, gefunden: Brennesseln, Bärlauch, Vogelmiere, […]
Ich liebe Gerichte, die schnell gehen und gut schmecken! Na ja, wer nicht? Da kommt es sehr gelegen, wenn der liebe Hausherr meint „ein Geschnetzeltes mit Rösti könntest Du auch wieder einmal machen“. Allseits bekannt ist das Züricher Geschnetzelte, welches angeblich 1947 erstmals in einem Kochbuch, als typisches Gericht der Züricher Regionalküche, erwähnt wurde. Original […]
Wir lieben Fischsuppen und es gibt schon welche am Blog, die ich immer wieder gerne zubereite, wie z.B. ➡️ Pannonische Fischsuppe, die ➡️ Mediterrane Fischsuppe oder auch die ➡️ Flämische Fischsuppe. Die beiden zuletzt genannten Fischsuppen werden mit Meeresfischen gemacht, so wäre es auch bei der Dalmatinischen Fischsuppe „Riblja juha“ die – wie in Meeresregionen […]
Seit ich diesen Rinderbraten im Jahr 2016 anlässlich eines Gästemenüs das erste Mal gemacht habe, gehört er zu meinen erklärten Lieblingen. Die wohl bekannteste Art ist der „Brasato al Barolo“, ein Klassiker aus dem Piemont. Wie der Name schon sagt, wird der mit Barolo, dem „Star“ unter den italienischen Rotweinen zubereitet. Im Veneto hingegen gibt […]