Beitrag enthält Werbung – Link Schon wieder ist ein Monat vorbei, wobei der März nicht nur für uns viele Veränderungen gebracht hat. Zum Monatsbeginn war zwar noch ein wenig Optimismus angesagt, man dachte da noch, dass es schon nicht so schlimm mit diesem Corona-Virus werden wird. Die traurigen Meldungen haben uns dann eines besseren belehrt. […]
Kategorie: Küchen-ABC
Schon wieder ist ein Monat vorbei, mir scheint, die Zeit vergeht auch im heurigen Jahr wie im Flug. Winter gibt es bei uns noch immer keinen, es ist ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit, im Garten sprießen die Primeln, da und dort wurde schon der erste Bärlauch gesichtet. Natürlich sind auch in diesem Monat wieder Speisen […]
Diese Conchiglione sind eine sehr lustige und schmackhafte ital. Pastasorte. Große Muschelnudeln, die man sowohl als Pasta mit div. Saucen zubereiten oder so wie ich es gerne mache, auch füllen kann. Mit Ricotta-Spinatfülle sind sie bereits ➡️ hier am Blog zu finden. Sowohl als vegetarische Version als auch aufgepimpt mit kleinen Salsiccia-Bällchen, Salcicca-Bällchen mögen wir […]
Eins vorweg – diese gefüllten und gerollten Rostbraten haben ihren Ursprung nicht in Bayern, der Namen leitet sich von landbäuerisch ab, also ein deftiges Gericht vom Land. Gewickelte oder gerollte Rostbraten findet man in alten österreichischen Kochbüchern Ende des 18. Anfang 19. Jahrhundert, so auch im Kochbuch von Adolf und Olga Hess „Wiener Küche“, Erstauflage […]
Im heurigen Jahr gibt es etwas Neues am Blog, eine Monatsübersicht einiger Gerichte, die ich im jeweiligen Monat gekocht habe, deren Rezepte jedoch nicht am Blog gelandet sind. Eine kurze Erklärung, bei manchen auch Tipps, ist überall dabei. Sollte Euch ein Gericht besonders interessieren, dann gebt bitte ein kurzes Feedback dazu ab, dann ist es […]
Was für ein Glück, dass es Strudel gibt! Habt Ihr gewusst, dass der Strudel seinen Ursprung im Orient, in den arabischen Ländern hat hat? Von dort wurde er über Ägypten, Palästina und Syrien bis in die Türkei – vielleicht auch von den Türken neben dem Kaffee – zu uns gebracht. Araber und Türken haben papierdünnen […]
„Genuß in Rot-weiß-rot“ hat sich diesmal das Motto „was vom Sommer/Herbst blieb“ auserkoren, es geht somit unseren diversen Vorräten an den Kragen. Die Idee finde ich gut, denn es ist immer gut, im Tiefkühlschrank und der Vorratskammer zu stöbern und Vorräte aufzubrauchen. Zuerst war ich ein wenig ratos – viel habe ich nämlich diesen Sommer […]
Es war wieder einmal Zeit für Knödel bei Brigittas Kulinarium. Kürbisknödel haben hier Premiere, die vielgeliebten Spinatknödel sind bereits am Blog verankert ist. Wer nachsehen will, kommt ➡️ hier mit einem Klick zum Rezept. Da es da und dort Fragen gab, wie ich denn die Kürbisknödel gemacht habe, stelle ich mein Rezept hier gerne rein. […]
Letzte Woche hatten wir wieder Glück! In unserem örtlichen Supermarkt wurde frischer Rehschlögel angeboten und wir haben natürlich sofort zugegriffen. Die schöne Reh-Nuss wurde am Sonntag zubereitet und wir waren sehr begeistert! So zart, saftig und wohlschmeckend war das Fleisch, rosa gebraten, ein voller Genuss! Das wäre doch auch gleich eine Idee für ein Hauptgericht […]
Enthält Werbung: Seitenlink! Im ➡️ vorletzten Beitrag habe ich es bereits angekündigt: Von den heuer erstmalig erstandenen Meyer-Zitronen werde ich den Versuch mit Sazzitronen starten. Unbekannt sind sie mir nicht, ich habe sie auf Reisen in Marokko, Ägypten und auch bei Besuchen in Jordanien schon gesehen, bis jetzt aber weder selbst gemacht, noch verwendet. In […]